Lösungen für IBM Scheduler
Die Produktwelt der HORIZONT Software GmbH.
HORIZONT-Lösungen unterstützen Anwendungsentwickler und Produktionsplaner, plattformübergreifende Anwendungen in den DevOps-Prozess der Unternehmen zu integrieren. Als Spezialist für Workload und Automatisierung ist HORIZONT stolz darauf, dass uns weltweit mehr als 300 zufriedene Kunden ihr Vertrauen schenken.
ProcMan
ProcMan - Der Übergabe-Prozess-Manager
Fast jeden Tag müssen neue oder geänderte Programmpakete von Testumgebungen in die Produktion bewegt werden. Eine solche Herausforderung beinhaltet nicht nur Änderungen für die Programme selbst, sondern schließt oft auch Updates an den Scheduling-relevanten Objekten ein wie z.B. JCL, Scheduler-Definitionen und Steuerkarten mit ein.
ProcMan unterstützt dabei:
-
Überprüfen Sie automatisiert die Daten-Objekte nach Ihren individuellen Regelwerk.
-
Übergabeprozesse können rollen- und mandantenorientiert definiert werden.
-
Greifen Sie auf automatisch versionierte Objekte im Archiv zu.
-
Standardisieren Sie den Übergabe-Prozess von Batch-Objekten nach festgelegten Konventionen.
-
Erstellen Sie einfach Reports oder Querverweise von Änderungen im Scheduling-Umfeld.
Mehr Infomation zu ProcMan
Jetzt mehr erfahren zu ProcMan.
Das Change Management-Tool ProcMan verifiziert, erstellt, bearbeitet, löscht und deployed automatisiert Workload-Objekte wie Control-M, IWSz und JCL.
XINFO – Das IT Informationssystem
XINFO ist ein IT-Informationssystem für einfache bis hin zu umfangreichen und komplexen Abfragen und Auswertungen für beliebige Daten.
Das lösen Sie schnell mit XINFO:
Jetzt kontakt aufnehmenSmartJCL – Der einfache Weg zu fehlerfreier JCL
SmartJCL überprüft die JCL – vor der Einreichung – auf häufige Fehler und beseitigt Probleme an der Quelle.
Damit die modernen Unternehmen von heute wettbewerbsfähig bleiben, müssen Produktionssysteme hochverfügbar und zuverlässig sein. Die Job Control Language (JCL) ist ein wesentlicher Bestandteil für den reibungslosen Betrieb der Systeme. Fehler in der JCL-Codierung können sich nachteilig auf die Produktion auswirken und zu unerwünschten Verzögerungen führen.
SmartJCL überprüft die JCL – vor der Einreichung – auf häufige Fehler und beseitigt Probleme an der Quelle. Dadurch wird die Anzahl der Abends drastisch reduziert, was wiederum den Zeitverlust bei einem engen Batch-Fenster eliminiert. Auch der damit verbundene Aufwand für die Suche nach Problemquellen unter Zeitdruck – oft mitten in der Nacht – wird stark reduziert.
IBM Workload Scheduler Tools
IBM Workload Scheduler für z/OS

Web, Control & Audit
IWS/WebAdmin – Das Webinterface zu IWS z/OS (TWS z/OS)
IWS/WebAdmin bietet eine Web-Browser-basierte Schnittstelle zum IBM Workload Scheduler z/OS. Der Web-Browser zeichnet sich aus durch einfache Bedienbarkeit und ein umfangreiches Set an Funktionen.
IWS/Graph – Grafik, Dokumentation und Überwachung für IWS z/OS
IWS/Graph zeigt Auftrags- und Jobnetze der Applikationsdefinition und des Tagesplans als Netzpläne und Balkendiagramme an. Zusätzliche Funktionen sind eine Loopprüfung, umfangreiche Dokumentation der Auftragsdefinition inkl. einem Jahreskalender sowie der JCL, eine ISPF-basierte Cross-Referenz als auch ein Monitoring bis hin auf Businesssicht und vieles mehr.
IWS/Audit – Das Revisions-System für IWS z/OS
IWS/Audit erfasst alle Änderungen im IWS z/OS. Das macht es einfach, Änderungen, neue Einträge und Löschungen zu erkennen und dient gleichzeitig als vollständiger Bericht für die Revision.

Batch
IWS/BatchAD – System für automatisierte Änderungen aller IWS-z/OS-Definitionen
Schnittstelle zu allen Definitionen von „IWS z/OS“ für Massenänderungen, Export und Import. Somit können umfangreiche oder komplexe Änderungen schnell und sicher durchgeführt werden.
IWS/BatchCP – System für Automatisierung im IWS z/OS Tagesplan
Dient zur Reduzierung wiederholender manueller Tätigkeiten im Tagesplan (CP) durch automatisiertes Ausführen. Schnittstelle für Massenänderungen sowie zum einfachen Anlisten der Daten aus dem CP mit vielfältigen Selektionsmöglichkeiten.