KI und Automatisierung: Im Zentrum der Innovation
Begleiten Sie uns zu „KI und Automatisierung: Im Zentrum der Innovation“ – einer exklusiven Veranstaltung, bei der Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz, intelligente Automatisierung und Observability moderne Unternehmen grundlegend verändern.
Mehr erfahren
Datum
Uhrzeit
Redner
:quality(50))
Melahat Elis
Director Product Strategy & Development
Melahat Elis verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Produktstrategie und -entwicklung mit besonderem Fokus auf Workload Automation, Telekommunikation, Software und IT. In ihrer Rolle als Vice President Product Strategy and Development bei Beta Systems gestaltet sie die Vision, strategische Ausrichtung und Innovationsprozesse für die marktführenden Lösungen des Unternehmens im Bereich Service Orchestration und Automation. Ziel ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, den vollen Mehrwert ihrer digitalen Transformation zu realisieren. Im Laufe ihrer über 25-jährigen Laufbahn war Melahat in verantwortlichen Positionen bei Unternehmen wie LHS, Ericsson, Orga Systems, Redknee und Stonebranch tätig. Ihre fachliche Kompetenz liegt in der Verbindung technologischer Innovation mit wirtschaftlicher Strategie, um passgenaue Produkte für die sich wandelnden Anforderungen internationaler Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Melahat Elis hat ein Diplom in Informatik der Technischen Universität Berlin erworben.
:quality(50))
Kevin Engelke
Lead AI Architect
Kevin began his journey in Artificial Intelligence in 2019 and brings a deep well of experience across various domains, including robotics, computer vision, and autonomous driving. He has contributed to cutting-edge projects at Udacity in collaboration with NVIDIA, Mercedes-Benz, and Kaggle.
From January 2023 to September 2024, Kevin was part of the Competence Center AI & Data Science at Beta Systems. Since October 2024, he has taken on the role of Lead AI Architect at Beta Systems, following previous positions as a Developer and Team Lead within Beta Systems’ DCI and IAM divisions.
Dieses aufschlussreiche Event bringt Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Innovation, Automatisierung, Künstliche Intelligenz und IT zusammen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke und Diskussionen zu aktuellen Trends rund um Enterprise Orchestration, den Einsatz von KI in Unternehmen und die Rolle von Observability in modernen IT-Umgebungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch bei einem Networking-Frühstück und -Mittagessen und profitieren Sie von den Erfahrungen renommierter Referenten sowie dem Wissenstransfer mit Teilnehmenden aus führenden Unternehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil dieses zukunftsweisenden Dialogs!
Agenda:
10:00 – 10:30 Uhr
Empfang mit Frühstück und Möglichkeit zum Networking
10:30 – 11:15 Uhr
Zentrale Trends in der Unternehmensautomatisierung und -orchestrierung als Treiber der digitalen Transformation
Speaker: Melahat Elis
In dieser Session beleuchten wir die Entwicklung von der traditionellen Job-Scheduling hin zur Echtzeit-Orchestrierung und zeigen auf, warum eine durchgängige Transparenz durch erweiterte Observability unerlässlich ist. Erfahren Sie, wie diese Fortschritte – in Kombination mit der Integration von KI – die Orchestrierungslandschaft grundlegend verändern und Unternehmen zu bisher unerreichter Agilität und Effizienz verhelfen.
11:15 – 11:30 Uhr
Pause
11:30 – 12:15 Uhr
Intelligente Automatisierung und Observability: Praxisorientierter KI-Einsatz für moderne IT-Umgebungen
Speaker: Kevin Engelke
In dieser Session geht es um die praxisnahe Umsetzung von Künstlicher Intelligenz zur Unterstützung intelligenter Automatisierung und verbesserter Observability in modernen IT-Landschaften.
Erfahren Sie mehr über den Einsatz von AI Agents, Multi-Agenten-Systemen, PII-Erkennung (personenbezogene Daten) und KI-basierte Vorhersagen – und wie sich diese Technologien im Einklang mit den Anforderungen der EU AI-Verordnung (AI Act) und der DSGVO rechtskonform einsetzen lassen.
12:15 – 13:30 Uhr
Offene Fragerunde mit Networking beim Walking Lunch
Mehr erfahren
Bilder
:quality(50))