Migration ohne Bedauern: Risiko und Nutzen der Modernisierung von Arbeitslast-Automatisierung
Wird Ihre Organisation von veralteten Automatisierungstools für Arbeitslasten zurückgehalten? Nehmen Sie an unserem exklusiven Webinar mit Dan Twing, Präsident und COO von Enterprise Management Associates (EMA), sowie Gert Adolphsen, General Manager North America bei Beta Systems Software, teil. Sie werden bewährte Strategien vorstellen, um effizient auf eine moderne Automatisierungsplattform umzusteigen.
Mehr erfahren
Datum
Uhrzeit
Redner
:quality(50))
Gert Adolphsen
Herausgeber und Verleger, APMdigest
Pete ist seit mehr als 25 Jahren als Publikationsberater, PR-Manager und Journalist in einer Vielzahl von Technologiebereichen tätig. Er ist Herausgeber und Verleger der Online-Communities APMdigest und DEVOPSdigest. Er hat sich mit dem Bereich Application Performance Management beschäftigt, noch bevor der offizielle Begriff „APM“ aufkam.
:quality(50))
Dan Twing
President and Chief Operating Officer of Enterprise Management Associates
Als Präsident und Chief Operating Officer von Enterprise Management Associates ist Dan verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von strategischer Marktforschung, die Bereitstellung von Mehrwert für IT-Organisationen durch Beratungsaufträge und die Leitung von Produktentwicklungen und Marketingmaßnahmen. Dan kam 2005 zu EMA und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationssysteme, Softwareentwicklung und Technologie-Outsourcing. Dan konzentriert sich auf alle Aspekte der intelligenten und automatisierten Verwaltung von IT. Bevor er zu EMA kam, war er Präsident und CEO von NETdelivery, einem Unternehmen, das sichere elektronische Datenerfassungs-, -übermittlungs- und -verwaltungssoftware für die Fortune 1000-, Finanz- und Regierungsmärkte entwickelt.
Das erwartet Sie:
Erfahren Sie, wie führende Unternehmen die Herausforderungen veralteter Automatisierungssysteme meistern und neue Effizienz-, Sichtbarkeits- und Geschäftswerte freisetzen. Unsere Experten führen Sie anhand von realen Kundenbeispielen durch:
Gründe, warum Organisationen veraltete Tools ersetzen: Verstehen Sie die wichtigsten finanziellen, operativen und strategischen Treiber hinter dem Wechsel zu moderner Arbeitslast-Automatisierung.
Risikoarme Migrationsstrategien: Lernen Sie, wie automatische Konvertierung und schrittweise Übergänge Migrationsrisiken verringern, bestehende Job-Definitionen (sogar Legacy-Skripte) übernehmen und komplexe Konfigurationen vereinfachen können.
Geschäftliche und betriebliche Vorteile: Erfahren Sie, wie moderne Plattformen eine vollständige Prozesssichtbarkeit bieten, Arbeitslastvolumen reduzieren und die Notwendigkeit für Legacy-Skripte beseitigen.
Wichtige Funktionen für den Erfolg: Erkunden Sie integrierte Funktionen wie intelligente Dateisensoren und Automatisierungsmerkmale, die den Betrieb vereinfachen und Kosten senken.
Expertentipps: Erhalten Sie umsetzbare Empfehlungen von EMA darüber, was erfolgreiche Automatisierungsmodernisierungen antreibt.
Wer sollte teilnehmen?
IT-Führungskräfte und Betriebsleiter, die mit Vendoren- oder Lizenzierungsproblemen konfrontiert sind.
Organisationen, die neue digitale Geschäftsanforderungen erfüllen müssen.
Alle, die die Komplexität, Kosten und Risiken in ihrer Automatisierungsumgebung reduzieren möchten.
Mehr erfahren
Bilder
:quality(50))