Garancy Suite 25.1 – Neuer Meilenstein für mehr Effizienz, Flexibilität und Kontrolle
Mit der Einführung von Garancy 25.1 veröffentlicht Beta Systems ein funktionsstarkes Update, das die Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit, Performance und Integrationsfähigkeit für moderne Identity Access Governance unterstützt. Die aktuellste Version der Garancy Suite umfasst über 44 neue Features und Funktionen, beinhaltete 717 Development-Tickets und behebt 19 sicherheitsrelevante Themen – getrieben durch unseren Anspruch an kontinuierliche Innovation und wertvolles Partner-Feedback.
Garancy 25.1 in Zahlen
Highlights des Releases im Überblick
Neu entwickelter Process Monitor: Schnellere und intelligentere Kontrolle
Der vollständig überarbeitete Process Monitor, realisiert im Beta Systems Design System, gehört zu den zentralen Neuerungen in diesem Release. Mit einer bis zu 10-fach verbesserten Performance bei großen Datenmengen bietet er Administratoren mehr Übersicht und Kontrolle über IAM-Prozesse – klarer, schneller und effizienter.
HR-Import Konfigurator im Portal verfügbar
Da der HR-Import Konfigurator vollständig ins Garancy Portal integriert ist, gestaltet sich die Verwaltung von HR-Datenimporten nun deutlich komfortabler. Neue, geschäftsorientierte Begrifflichkeiten und integrierte Validierungsmechanismen minimieren Fehlkonfigurationen und erleichtern die tägliche Administration – insbesondere für Nutzer ohne tiefgehende technische Kenntnisse.
REST Caller Framework für einfache Applikationsintegration
Das neue REST Caller Framework in uConnect vereinfacht die Anbindung moderner Applikationen wie Keycloak, Workday und weiterer Systeme und macht sie wirtschaftlicher. Die Unterstützung gängiger Skript-Sprachen wie JavaScript und Python verkürzt die Einführungszeit und reduziert den Bedarf an Programmierkenntnissen.
Wartungsmodus für mehr Transparenz
Garancy 25.1 führt einen neuen Wartungsmodus ein, der Administratoren die Möglichkeit gibt, Nutzer aktiv über geplante Systemausfälle zu informieren. Diese einfache, aber wirkungsvolle Funktion reduziert den internen Supportaufwand und verbessert die Nutzererfahrung während Wartungsfenstern.
Multi-Faktor-Authentifizierung für RACF
Durch die zentrale Konfiguration von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für RACF-Konten stärkt der Garancy Identity Manager gezielt die Zugriffssicherheit auf Mainframe-Systeme – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen in hochregulierten oder sicherheitskritischen Umgebungen.
Agent Monitor: Mehr Transparenz über Systemverbindungen
Der überarbeitete Agent Monitor bietet umfassende Einblicke in den Zustand von Verbindungen und Connector-Kommunikation. Detaillierte Statusanzeigen erleichtern die Fehlerdiagnose und ermöglichen eine proaktive Problembehebung.
Cloud News! Process Center ab sofort integriert
Im Rahmen der One-Product-Strategie umfasst die Cloud-Version von Garancy ab sofort auch das Process Center, die zentrale Komponente für die Verwaltung und Automatisierung von Entitlement-Workflows innerhalb Ihrer Organisation. So lassen sich beispielsweise das Vier-Augen-Prinzip – oder auch mehrstufige Freigaben – gemäß interner Richtlinien und regulatorischer Vorgaben zuverlässig umsetzen.
Für maximale Auditfähigkeit zu jeder Zeit wurde zudem die Möglichkeit geschaffen, Log Files nach einer Archivierung wieder zu importieren und somit innerhalb der Applikation verfügbar zu machen.
Garancy 25.1 – für moderne IAM-Anforderungen entwickelt
Mit diesem Release bekräftigt Garancy den Anspruch, eine leistungsstarke IAM-Lösung bereitzustellen, die Sicherheit, Flexibilität und operative Effizienz nahtlos miteinander verbindet – passgenau für die Anforderungen moderner Unternehmen.
Sie sind bereits Garancy-Kunde? Dann laden Sie die neue Version 25.1 inklusive kostenfreier Wartungsverlängerung direkt im Customer Portal herunter. Für individuelle Anforderungen rund um Identity & Access Management steht Ihnen unser Sales-Team jederzeit gern zur Verfügung.
Contact Us
Share
Bilder
:quality(50))