Beta Systems
it-sa Expo&Congress 2023
Home of IT Security
am 10.-12. Oktober
in Nürnberg
Beta Systems auf der it-sa
Die it-sa steht als unverzichtbare Quelle für umfassende Informationen, wertvolles Networking und den entscheidenden Wissenstransfer im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.
Beta Systems ist mit einem Stand und mit einer eigenen Veranstaltung auf der it-sa vertreten.
Besuchen Sie unseren Stand
Halle 7, Stand 164
Informieren Sie sich über die umfangreichen IT-Sicherheitslösungen von Beta Systems und unserer Tochtergesellschaft Infraray.
Unser kompetentes Standpersonal berät Sie gerne.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Besuchen Sie unsere Veranstaltung
Identity Access Governance – Security, Cloud & KI:
Neues von Beta Systems, KPMG und BayWa
Neue Herausforderungen durch NIS2! Die BayWa, Beta Systems und KPMG berichten über die Einführung eines IAM Systems und zeigen Lösungen zur Umsetzung von NIS2 und zum Einsatz von KI.
In Zusammenarbeit mit
![]() |
![]() |
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
BayWa AG |
Anmeldung
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie, sich zu dieser Veranstaltung anzumelden. Die Teilnahme ist selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.
Ja, ich möchte an der Veranstaltung
„Identity Access Governance – Security, Cloud & KI: Neues von Beta Systems, KPMG und BayWa“
teilnehmen.
Termin:
Dienstag, 10. Oktober, 09:30 – 12:30 Uhr
(Einlass ab 09:00 Uhr)
Ort:
Die Veranstaltung findet im Raum Krakau, NCC Ost statt.
Was erwartet Sie auf dieser Veranstaltung?
Durch das NIS2 Umsetzungsgesetz steigen für 30.000 deutsche Unternehmen die Security-Pflichten deutlich. Neben den bekannten KRITIS-Sektoren fallen nun auch “besonders wichtige Einrichtungen” unter diese Regelungen. Eines dieser Unternehmen, der BayWa Konzern, weltweit engagiert in den Feldern Energie, Agrar und Bau, stellt vor, wie er das Identity Access Management System Garancy eingeführt hat und präsentiert ihre Lessons Learned und wie sie sich auf NIS2 vorbereiten.
Beta Systems zeigt wie die Garancy Suite bei der Umsetzung von NIS2 unterstützen kann. Die aktualisierte Richtlinie zur EU-weiten Steigerung der Cybersecurity hat weitreichende Folgen für Unternehmen und Softwarelieferanten.
Unser Partner KPMG rundet unseren Track mit einem Ausblick auf den Einsatz von KI im Bereich IAM ab. Wo kann Generative KI eingesetzt werden, wie kann die Rezertifizierung verbessert werden, wie können dynamisch Rollen erstellt werden? Nicht nur NIS2 erfordert neue Lösungswege auch Anforderungen aus MaRisk, IDW EPS 861, EU AI Act und GPAI können neue KI Einsatzzwecke aufzeigen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir freuen uns darauf, Sie auf der it-sa Expo&Congress 2023 begrüßen zu dürfen – Ihre Plattform für hochwertige IT-Sicherheitslösungen.