Webinar

Sichere und konsistente Identitäten dank IAM: Automatisierter Abgleich von Active Directory und Entra ID

Zentrales IAM – aber dezentrale Realität? Viele Fachanwendungen nutzen für ihre Berechtigungen einen gemeinsamen Verzeichnisdienst wie Active Directory oder Entra ID. Manche Anwendungen sind jedoch noch nicht reif für eine vollständige zentrale Steuerung durch den Soll-Ist-Abgleich des IAM-Systems – andere schon. Im Webinar mit unserem Partner IPG Group zeigen wir, wie Reconciliation-Strategien im IAM das Problem mit dem Rechteabgleich lösen.

Mehr erfahren

Datum

9. September 2025

Uhrzeit

10:00 Uhr

Redner

jurgen-kursch_portrait.jpg

Dr. Jürgen Kürsch

Head of Technical Consulting Germany at IPG GmbH Deutschland

Dr. Jürgen Kürsch ist seit 1999 in der IAG-Welt unterwegs, anfangs in der Produktentwicklung, später in der Beratung.

Als fachlicher und technischer Experte begleitet er hauptsächlich mittlere und große regulierte Unternehmen bei der Einführung, Integration und Weiterentwicklung ihrer IAG- und PAM-Lösungen, die im DACH-Raum oft auf der Garancy Suite der Beta Systems Software AG basieren.

Dr. Kürsch ist als Head of Technical Consulting Germany bei unserem langjährigen Partner, der IPG GmbH Deutschland, tätig und verantwortet dort den Erfolg einer Vielzahl von Kundenprojekten. Das Webinar basiert auf seinen Erfahrungen und seinen Einblicken in eine große Vielfalt sehr unterschiedlicher Organisationen.

Rechteabgleich im IAM

Ein verlässlicher Rechteabgleich (Reconciliation) stellt sicher, dass Benutzer nur die Zugriffe haben, die sie tatsächlich benötigen. Dabei prüft das IAM-System in der Nachtverarbeitung den Soll-Ist-Stand und bereinigt Abweichungen – im Idealfall vollständig automatisiert.

Viele Fachanwendungen nutzen die Vorteile zentraler Verzeichnisdienste sowohl für den Login als auch für die Berechtigungsvergabe (Authentifikation und Autorisierung). Der Verzeichnisdienst wird also an Stelle vieler einzelner Fachanwendungen ans IAM-System angebunden – ein wesentlicher Effizienztreiber in Ihrem IAM-Projekt. Gleichzeitig ist ein vollständiger Soll-Ist-Abgleich aller Berechtigungen im Verzeichnisdienst oft nicht möglich.

Was ist die Ursache?

Einige mit dem Verzeichnisdienst gekoppelte Fachanwendungen sind einfach noch nicht reif für den automatisierten Soll-Ist-Abgleich, andere hingegen schon.

Gerade bei einer großen Anzahl von Fachanwendungen mit ihrer Vielfalt von abzulösenden Administrationsprozessen ist es nicht möglich, den nächtlichen Rechteabgleich über den zentralen Verzeichnisdienst in einem „Big Bang“ die Kontrolle übernehmen zu lassen.

Die Lösung: eine flexible Reconciliation, die den IAM-Reifegraden Ihrer Fachanwendungen Rechnung trägt.

Inhalte des Webinars

In unserem kostenfreien Webinar mit der IPG Group zeigen wir Ihnen:

  • wie sich Inkonsistenzen zwischen IAM-System und Verzeichnisdienst automatisiert erkennen lassen,

  • wie Abweichungen zuverlässig und ohne manuelles Nachjustieren bereinigt werden,

  • wie sich Reconciliation flexibel an den IAM-Reifegrad jeder Anwendung anpasst und

  • wie Unternehmen dadurch Sicherheit, Governance und Effizienz nachhaltig steigern.

Warum Sie an diesem Webinar teilnehmen sollten

Reconciliation ist eine Grundvoraussetzung für modernes IAM – ob im Zusammenspiel mit Active Directory oder Entra ID. Dieses Webinar liefert IT-Administratoren, IAM-Architekten, Security-Verantwortlichen und Co. konkrete Lösungen für operative Herausforderungen in ihrer IAM-Landschaft.

Für alle, die…

  • fragmentierte Berechtigungslandschaften vereinheitlichen,

  • operative IAM-Lücken schließen und

  • mehr Kontrolle über die tatsächliche Zugriffslage im Unternehmen erhalten möchten.

Mehr erfahren

Bilder

Webinar-Titelbild zum automatisierten Abgleich im IAM

Übersicht

Sprache
Deutsch
Dauer
45 Minuten
Online

Kontaktieren Sie uns

Beta Systems IAM Software AG
Ernst-Reuter-Platz 6
10587 Berlin
Deutschland

Teilen