Webinar

Sichere und konsistente Identitäten dank IAM: Automatisierter Abgleich von Active Directory und Entra ID

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar on Demand, wie Sie mittels IAM-Reconciliation gezielt Inkonsistenzen zwischen Directory-Diensten (wie Active Directory oder Entra ID) und Fachanwendungen auflösen – vollautomatisch und ohne manuellen Aufwand. So behalten Sie stets die Kontrolle über Zugriffe, reduzieren Sicherheits- und Compliance-Risiken und steigern Ihre Effizienz.

Mehr erfahren

Themen im Überblick:

  • Automatisches Erkennen von Abweichungen zwischen IAM-System und Verzeichnissen

  • Korrektur von Zugriffsunregelmäßigkeiten (z. B. „Zugang widerrufen“, aber noch aktiv im Verzeichnis)

  • Anpassung der Reconciliation an unterschiedliche IAM-Reifegrade

  • Verbesserung von Sicherheit, Governance & Betriebseffizienz durch Reconciliation

Für wen dieses Webinar besonders wertvoll ist:

Das Webinar liefert praxisnahe Einblicke für IT-Administratoren, IAM-Architekten und Security-Verantwortliche, die fragmentierte Zugriffslandschaften vereinheitlichen, operative IAM-Lücken schließen und die tatsächliche Zugangsdynamik transparent machen möchten.

Mehr erfahren

Partner

ipg.png
IPG Information Process Group AG
Theaterstrasse 17
CH-8400 Winterthur
Schweiz

Bilder

rechteabgleich-und-zugriffsbestimmungen-webinar-on-demand.jpg

Tags

Access ManagementIdentity Management

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
Hände einer Person stempeln Dokumente vor einem Laptop

Schluss mit ISO 27001-Stress: So automatisieren Mittelständler ihr Berechtigungsmanagement

Die ISO 27001-Zertifizierung ist für mittelständische Unternehmen längst kein Nice-to-have mehr, sondern häufig Voraussetzung, um Kundenanforderungen zu erfüllen, neue Märkte zu erschließen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Doch gerade das Berechtigungsmanagement entpuppt sich im Zertifizierungsprozess oft als Stolperstein: Unklare Zugriffsrechte, fehlende Dokumentation und zu hohe Prozesskosten gefährden nicht nur die Zertifizierung, sondern auch die Effizienz der IT. Wie können Mittelständler diesen Stress hinter sich lassen? Die Antwort lautet Automatisierung – etwa mit der Garancy Suite.
Blog-Artikel
what-is-iam.jpg

IAM: Was ist Identity Access Management?

Im digitalen Zeitalter, in dem Datenpannen und Cyber-Bedrohungen immer häufiger werden, ist der Schutz sensibler Informationen wichtiger denn je. An diesem Punkt setzt das Identity and Access Management (IAM) an, das einen wichtigen Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens darstellt. Eine Identity Access Management Policy soll nicht nur Daten schützen, sondern auch den richtigen Personen zur richtigen Zeit und aus den richtigen Gründen Zugang zu den richtigen Ressourcen gewähren. In diesem Artikel wird die Bedeutung und der Nutzen von Identity Access Management für Unternehmen erläutert.
Webinar
Beta Systems Webinar zum Thema VAIT Identity Access Management bei Versicherungen

„Access … granted“ – Identity and Access Management bei Versicherungen im Kontext der VAIT

Mit den „Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT“, kurz VAIT, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Vielzahl komplexer Anforderungen an die Organisation sowie die Prozesse und Systeme der Versicherungs-IT definiert. In diesem Webinar diskutieren wir die Auswirkungen der VAIT auf das Identity und Access Management (IAM) und wie Sie die komplexen Anforderungen der VAIT compliancegerecht umsetzen können.