Analysten-Berichte

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.

Erkenntnisse aus dem EMA Radar Report

  • Die ANOW! Suite erreichte in der EMA-Bewertung 2025 die Bestnote in der Kategorie Produktstärke. Sie überzeugte mit hervorragender Leistungsfähigkeit in den Bereichen Funktionalität, Architektur & Integration, Bereitstellung & Administration, Kostenvorteil und Anbieterstärke. 

  • Die EMA zeichnete die ANOW! Suite für ihre herausragende Leistung in Observability-gestützter Automatisierung aus. Durch ihre OpenTelemetry-native Observability setzt sie neue Maßstäbe in der Workload-Automatisierung. 

  • Die ANOW! Suite bietet nachweisliche Kostenvorteile durch flexible Bereitstellungsmodelle und eine effiziente Administrationsarchitektur, was zu Höchstwertungen in der Kategorie Deployment Cost Efficiency führte. 

  • Zu den wesentlichen Alleinstellungsmerkmalen der ANOW! Suite zählen Jobs-as-Code, die SAP-Orchestrierung sowie mehr als 500 Integrationen in Daten-, Cloud- und DevOps-Ökosysteme. 

Inhalt des Berichts

  • EMA-Radar-Diagramm und Herstellervergleiche in fünf zentralen Dimensionen: Funktionalität, Architektur & Integration, Bereitstellung & Administration, Kostenvorteil und Herstellerstärke 

  • Detaillierte Analyse der Funktionalitäten, Architektur, Integrationsbreite, Bereitstellungsmodelle und der Gesamtkosteneffizienz der ANOW! Suite 

  • Analystenbewertung zur Roadmap der ANOW! Suite und ihrer transformierenden Rolle bei der Verbindung von Workload Automation und Observability 

Warum Sie den Bericht herunterladen sollten

  • Validieren Sie Ihre Automatisierungsstrategie anhand unabhängiger Analysteneinschätzungen und konkreter Bewertungskriterien, die sich an realen Unternehmensanforderungen orientieren. 

  • Reduzieren Sie Migrationsrisiken und beschleunigen Sie die Time-to-Value mit den ANOW! Konvertierungstools, der einzigartigen Automic-Skript-Emulation und flexiblen Bereitstellungsoptionen. 

  • Erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen zur Observability-gestützten Automatisierung mit OpenTelemetry, um als Early Adopter von Telemetry-basierter Workload Automation (WLA) zu profitieren. 

Erkenntnisse aus dem EMA Radar Report

Erhalten Sie Ihr kostenfreies Exemplar des EMA Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 und erfahren Sie, warum die ANOW! Suite in den Bereichen Produktstärke, Effizienz der Bereitstellungskosten und Observability-gestützte Automatisierung führend ist. 

Füllen Sie das Formular aus, um den Bericht sowie Benchmark-Erkenntnisse zu erhalten, die Ihr Team sofort umsetzen kann. 

Tags

OrchestrationWorkload AutomationObservabilityOpenTelemetry

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
0902-gartner-report-2025-analyst-report.jpg

Hier herunterladen: 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP)

Im Gartner Magic Quadrant 2025 für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) wurde Beta Systems Software als "Leader" ausgezeichnet. Entdecken Sie zentrale Markttrends, Stärken und Cautions der Anbieter sowie, wie die ANOW!® Suite bewertet wurde.
Analysten-Berichte
ema-impact-brief-title-image.jpg

EMA Impact Brief: ANOW!® Observe aus Analystensicht

Lesen Sie diese Analystenbewertung von Enterprise Management Associates anlässlich der Markteinführung von Beta Systems’ neuer Observability-Lösung: ANOW! Observe. Erfahren Sie, wie diese schlüsselfertige Observability-Plattform den OpenTelemetry-Standard nutzt und auf der jahrzehntelangen Expertise von Beta Systems im Bereich der Workload-Automatisierung aufbaut, um Unternehmen eine vollständige Transparenz und Kontrolle bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften zu ermöglichen.
Analysten-Berichte
the-future-of-workload-automation-and-orchestartion.png

The Future of Workload Automation and Orchestration: Driving Digital Transformation with Orchestration and Generative AI

In an era where digital transformation is accelerating, organizations must embrace automation and orchestration to remain competitive. This latest research carried out by Enterprise Management Associates and sponsored by Beta Systems, explores how enterprises are leveraging workload automation (WLA) and generative AI to drive operational efficiency, workforce productivity, and business innovation.