Whitepaper

Die Zukunft des Mainframes – Innovationsmotor oder Relikt?

Erfahren Sie in unserem exklusiven Whitepaper, warum der Mainframe trotz moderner Cloud-Technologien und skalierbarer Architekturen weiterhin unverzichtbar bleibt. Dieses Whitepaper analysiert die unvergleichlichen Stärken des Mainframes, wie höchste Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und massive I/O-Bandbreite. Es beleuchtet aktuelle Trends, darunter hybride Cloud-Integrationen, KI-gestützte Automatisierungen und Nachhaltigkeitsvorteile.

Tauchen Sie ein in praxisnahe Empfehlungen für IT-Entscheider, erfahren Sie, wie führende Branchen wie Banken und Versicherungen von Mainframes profitieren, und entdecken Sie, warum Mainframes nicht nur Bestandteile der Digitalisierung sind, sondern diese sogar beschleunigen. Laden Sie unser Whitepaper herunter und gestalten Sie Ihre IT-Landschaft zukunftssicher und innovativ!

Tags

Mainframe

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
waves-a-00027.svg

Was ist ein Mainframe?

Ein Großrechner (Mainframe) ist ein leistungsstarkes Computersystem, das von großen Unternehmen für essenzielle Aufgaben wie Massendatenverarbeitung und Warenwirtschaft eingesetzt wird. Mainframe-Computer sind zwar kleiner als Supercomputer, bieten aber im Vergleich zu anderen Computerklassen eine höhere Rechenleistung. Die vorwiegend in den 1960er Jahren entwickelten Mainframe-Architekturen werden stetig weiterentwickelt und häufig als Server eingesetzt.
Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.