Whitepaper

Funktionstrennung: Ordnungsgemäße Umsetzung kritischer Compliance-Anforderungen

Erfahren Sie in unserem ausführlichen Whitepaper, das in Zusammenarbeit mit der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wurde, die wesentlichen Treiber und Anforderungen an die Funktionstrennung. Dieser umfassende Leitfaden deckt nicht nur gesetzliche Mandate und Verwaltungsrichtlinien ab, sondern beleuchtet auch die internen Interessen, die eine saubere Funktionstrennung in einem Unternehmen unterstützen.

Warum Funktionstrennung wichtig ist:

Das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ist eine entscheidende Komponente der Sicherheitsstrategie eines jeden großen Unternehmens. Es stellt sicher, dass die Mitarbeiterkonten so verwaltet werden, dass der Zugang zu sensiblen Bereichen und Daten kontrolliert wird, um potenzielle bösartige Angriffe zu verhindern. Die Aufgabentrennung trägt zur Risikominderung bei, indem sie sicherstellt, dass kein einzelner Mitarbeiter übermäßige Kontrolle über kritische Vorgänge hat, wodurch die Sicherheit erhöht und Interessenkonflikte verringert werden.

Whitepaper Überblick

Einführung
  • Was ist Aufgabentrennung? Ein Überblick über die Aufgabentrennung und ihre Bedeutung für die Sicherheitsstrategien von Unternehmen.

  • Triebkräfte und Anforderungen: Die wichtigsten rechtlichen Anforderungen und Verwaltungsrichtlinien, die die Notwendigkeit der Aufgabentrennung vorantreiben.

  • Technische vs. Organisatorische Trennung: Eine vergleichende Analyse dieser beiden kritischen Aspekte.

Konzept und Umsetzung
  • Aufgabentrennung in der Praxis: Detaillierte Anleitung zur Implementierung der Aufgabentrennung in Ihrem IAM-System.

  • Erstellung und Durchsetzung von Regeln: Schritte zur Erstellung und Durchsetzung effektiver Segregationsregeln.

  • Klassenbasierte Segregation: Wie Sie die klassenbasierte Segregation für mehr Sicherheit und Effizienz nutzen können.

Blick in die Zukunft
  • Zukünftige Trends bei der Aufgabentrennung: Ein Ausblick darauf, wie sich die Aufgabentrennung in den kommenden Jahren entwickeln könnte.

Jetzt herunterladen

Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis der Aufgabentrennung und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen effektiv umsetzen können. Laden Sie noch heute unser 24-seitiges Whitepaper herunter und machen Sie den ersten Schritt zu einem sicheren und konformen IAM-System.

Für weitere Informationen und um auf dem neuesten Stand der Dinge zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn.

Partner

KPMG Logo
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bilder

Beta Systems Whitepaper Funktionstrennung Cover DE

Teilen

Weitere Ressourcen

Webinar
ablosung-von-ca-broadcom-webinar-on-demand.jpg

Ablösung von Mainframe-Software und Job-Schedulern von CA/Broadcom

Viele Unternehmen, die heute noch auf Mainframe-Software von CA/Broadcom setzen, sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – steigende Lizenzkosten, eingeschränkte Flexibilität und Unsicherheit hinsichtlich langfristiger Produktunterstützung. Angesichts des strukturellen Wandels im Mainframe-Markt ist es an der Zeit, bestehende IT-Infrastrukturen zu überdenken und auf ihre Zukunftsfähigkeit zu prüfen.
Webinar
anow-filetransfer-webinar-on-demand-de.jpg

Nutzung des ANOW! File-Transfers für operative Exzellenz

In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie ANOW! Automate klassische File-Transfer-Lösungen übertrifft, indem es erweiterte Managed File Transfer (MFT)-Funktionalitäten bietet, die sich nahtlos in komplexe Geschäftsprozesse integrieren lassen. Lernen Sie, wie Sie zentrale Herausforderungen bei der Datenorchestrierung mit einer Lösung meistern, die auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist – branchenunabhängig.
Analysten-Berichte

EMA Impact Brief: ANOW! Observe aus Analystensicht

Lesen Sie diese Analystenbewertung von Enterprise Management Associates anlässlich der Markteinführung von Beta Systems’ neuer Observability-Lösung: ANOW! Observe. Erfahren Sie, wie diese schlüsselfertige Observability-Plattform den OpenTelemetry-Standard nutzt und auf der jahrzehntelangen Expertise von Beta Systems im Bereich der Workload-Automatisierung aufbaut, um Unternehmen eine vollständige Transparenz und Kontrolle bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften zu ermöglichen.