Analysten-Berichte

Daten in Bewegung: Orchestrierung von Dateiübertragungen und Datenpipelines in der Cloud

In einer Welt, in der die digitale Transformation jeden Aspekt des Geschäfts vorantreibt, ist die Verwaltung von Daten in komplexen Multi-Cloud-Umgebungen wichtiger denn je. Die Studie „Data in Motion“ bietet eine eingehende Untersuchung der neuesten Trends, Herausforderungen und Technologien, die die Art und Weise, wie Unternehmen Dateitransfers und Datenpipelines orchestrieren, neu gestalten. Dieser Bericht wurde von Dan Twing, Präsident und COO von Enterprise Management Associates (EMA), verfasst und ist ein Muss für IT-Führungskräfte, Datenarchitekten und Cloud-Strategen, die belastbare, konforme und skalierbare Strategien für die Datenübertragung entwickeln möchten.

Das erfahren Sie in diesem Bericht:

Sammeln Sie wertvolle Einblicke und datenbasierte Strategien zu folgenden Themen:

  • Aufkommende Trends bei der Datenübertragung

Entdecken Sie die entscheidenden Veränderungen bei der Datenübertragung in Unternehmen, insbesondere die Integration von Multi-Cloud-Umgebungen und die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Anforderungen an den Datenfluss.

  • Die wachsende Rolle von Workload Automation (WLA) und Managed File Transfer (MFT)

Erfahren Sie, wie sich WLA- und MFT-Technologien weiterentwickeln, um die wachsenden Anforderungen an Effizienz, Compliance und Skalierbarkeit in den Datenübertragungsworkflows von Unternehmen zu erfüllen.

Die wichtigsten Ergebnisse des EMA Reports

Dieser Bericht zeigt die steigenden Anforderungen, die die digitale Transformation an Datenübertragungs- und Dateitransferlösungen stellt. Wachsende Datenmengen und die Notwendigkeit des Datenzugriffs in Echtzeit drängen Unternehmen zu fortschrittlicheren und stabileren Lösungen. Auch die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit haben höchste Priorität, da die Unternehmen bestrebt sind, strenge gesetzliche Standards zu erfüllen. Darüber hinaus gewinnt die Datenintegration in Echtzeit immer mehr an Bedeutung, da sie Unternehmen in einer schnelllebigen, datengesteuerten Landschaft zu mehr Agilität und Reaktionsfähigkeit verhilft.

Report jetzt downloaden!

Laden Sie den Bericht „Data in Motion“ herunter, um mehr zu erfahren und Ihre Datenverarbeitungsfähigkeiten in einer zunehmend digitalen und Cloud-gesteuerten Umgebung zu verbessern.

Tags

Workload AutomationOrchestration

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.