Analysten-Berichte

Hier herunterladen: 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP)

Im Gartner Magic Quadrant 2025 für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) wurde Beta Systems Software als "Leader" ausgezeichnet. Entdecken Sie zentrale Markttrends, Stärken und Cautions der Anbieter sowie, wie die ANOW!® Suite bewertet wurde.

Wichtige Gründe, den Gartner Magic Quadrant 2025 zu lesen

Der im August 2025 veröffentlichte Gartner Magic Quadrant für SOAP bewertet Plattformen, die Workflow-Orchestrierung, Workload-Automatisierung und Ressourcenbereitstellung vereinheitlichen – über Datenpipelines und cloud-native Architekturen hinweg. Als eine der vertrauenswürdigsten Ressourcen im Bereich Enterprise Automation bietet dieser Bericht Einblicke in aktuelle und zukünftige Markttrends.

Warum wir die Lektüre empfehlen

  • Die SOAP-Marktlage, die Anbieterpositionierung und die Bewertungskriterien verstehen.

  • Stärken und Cautions erkunden, die für Unternehmen bei der Modernisierung von Automatisierungs- und Orchestrierungsfähigkeiten relevant sind.

  • Plattform-Ökosysteme, Konnektoren und Bereitstellungsmodelle der Anbieter vergleichen.

Was in der aktuellen Ausgabe des Gartner Magic Quadrant für SOAP enthalten ist

  • Magic-Quadrant-Grafik mit der Positionierung der Anbieter in Ability to Execute und Completeness of Vision

  • Detaillierte Analyse der Stärken und Cautions jedes Anbieters.

  • Überblick über Wachstum und künftiges Potenzial des SOAP-Markts.

Beta Systems Software ist ein Leader im 2025 Magic Quadrant für SOAP

Die Auszeichnung als "Leader" unterstreicht die Fähigkeit von Beta Systems, in Ability to Execute und Completeness of Vision.

Die ANOW!® Suite bietet einheitlichte Orchestrierung über alle Umgebungen – von Cloud bis Mainframe – gestützt durch 500+ Out-of-the-Box-Konnektoren, OpenTelemetry-native Observability für Echtzeit-Einblicke und eine Cloud-native Architektur mit active-active High Availability. Darüber hinaus kombiniert Beta Systems Innovationen wie das einzigartige Broadcom Automic-Migrationstool mit flexiblen Bereitstellungsoptionen (On-Premises, Cloud, Container oder SaaS), um Sicherheits- und Souveränitätsanforderungen zu erfüllen.

Für wen wir den Bericht empfehlen

  • I&O-Leiter, die ein Upgrade auf moderne Automatisierungs- und Orchestrierungs-Tools planen

  • Platform-Engineering- und SRE-Teams mit Fokus auf Zuverlässigkeit und Observability

  • Daten- und Analytics-Verantwortliche, die Cloud-Datenplattformen und -Pipelines orchestrieren

  • Mainframe-Teams, die IBM Z- oder IBM i-Workloads modernisieren

  • Security-, Risiko- und Compliance-Teams mit Fokus auf Datenschutz und Auditierbarkeit

Vollständigen Gartner Report mit branchenweit anerkannten Insights abrufen

Diese Gelegenheit nicht verpassen, um entscheidende Einblicke in die Zukunft von Service Orchestration and Automation Platforms zu erhalten. Jetzt den Gartner Report herunterladen.

magic-quadrant-soap.png

Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. als Teil eines größeren Forschungsdokuments veröffentlicht und sollte im Kontext des gesamten Dokuments bewertet werden. Das Gartner-Dokument ist auf Anfrage bei Beta Systems über den untenstehenden Button erhältlich.

Gartner-Disclaimer

Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und empfiehlt Technologieanwendern nicht, ausschließlich die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder sonstigen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinungen der Gartner- Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistungen der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Magic Quadrant ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Tags

ObservabilitySOAPAnalysts Workload AutomationGartnerOrchestrationData Pipelines

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.