InterviewKunde
Fiducia IT AG setzt die Softwarelösung LDMS der SI Software Innovation ein
Sabine Thiedig und Götz Ostermann von der Fiducia beschreiben die Einführung und den Einsatz der Softwarelösung LDMS der SI Software Innovation.
Kunde
Fiducia
Deutschland
Teilen
Weitere Ressourcen
Workload Automation in Kubernetes: Brückentechnologie für moderne Container-Orchestrierung
Wie sich klassische Workload Automation mit modernen Kubernetes-Umgebungen verbinden lässt: Ein Blick auf IBM Workload Scheduler, den Beta Systems Cloud Connector und die Rolle von Ingress, Sidecars und Git-basierten Job-Definitionen in der IT-Automatisierung containerisierter Unternehmens-IT.
Migration ohne Reue: So machen Sie Ihre Automatisierungsstrategie zukunftssicher
In einer zunehmend datengetriebenen IT-Welt steigen die Anforderungen an Unternehmenssysteme rapide. Agilität, Skalierbarkeit und die Integration neuer Technologien wie KI, Cloud-Infrastrukturen oder Observability-Plattformen verändern die Anforderungen an moderne Workload Automation (WLA). Dabei stellt sich vielen Unternehmen eine zentrale Frage: Sollten wir unsere bestehende WLA-Plattform modernisieren?
Zentrale Erkenntnisse aus dem EMA-Report „Data in Motion: Orchestrierung von Dateiübertragungen und Datenpipelines im Cloud-Zeitalter“
Der EMA Report zeigt, wie wichtig automatisierte und sichere Datenbewegung in der digitalen Transformation ist. Workload Automation (WLA) und Managed File Transfer (MFT) spielen dabei zentrale Rollen – besonders in Multi-Cloud-Umgebungen. Unternehmen setzen zunehmend auf integrierte, skalierbare Lösungen für effiziente und regelkonforme Datenflüsse.