InterviewKunde
LVM Münster setzt Softwarelösungen von Beta Systems ein
Thomas Schabbing von der LVM Münster beschreibt den Einsatz der Beta Systems Softwarelösungen Beta 92 (Beta LogZ), Beta 93 (Beta DocZ) und Beta Web Enabler (Beta View) im Rechenzentrum der LVM.
Kunde
Gründungsjahr
1896
Zahl der Beschäftigten
11.410
Umsatz
4,487 Mrd. €
Hauptsitz
Münster
Sektor
Versicherung
LVM
Kolde-Ring 21
48151 Münster
Deutschland
Teilen
Weitere Ressourcen
Welche Auswirkungen hat das Ende von SAP IdM auf eine unternehmensweite IAM-Strategie?
Die digitale Identitäts- und Zugriffsverwaltung ist für Unternehmen essenziell, um Benutzerzugriffsrechte effizient zu verwalten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Viele SAP-Kunden setzen dabei auf SAP Identity Management (IdM) – doch diese Lösung wird spätestens ab 2030 nicht mehr unterstützt. In diesem Artikel erklären wir, welche Herausforderungen das End-of-Life von SAP IdM mit sich bringt und warum ein frühzeitiger Wechsel zu einer neuen IAM-Lösung entscheidend ist.
Ablösung von Mainframe-Software und Job-Schedulern von CA/Broadcom
Viele Unternehmen, die heute noch auf Mainframe-Software von CA/Broadcom setzen, sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – steigende Lizenzkosten, eingeschränkte Flexibilität und Unsicherheit hinsichtlich langfristiger Produktunterstützung. Angesichts des strukturellen Wandels im Mainframe-Markt ist es an der Zeit, bestehende IT-Infrastrukturen zu überdenken und auf ihre Zukunftsfähigkeit zu prüfen.
Experten-Interview zwischen Mirko Minnich und Wolfram Greis zur Zukunft des Rechenzentrums
In diesem Interview spricht Mirko Minnich mit Wolfram Greis, renommierter Mainframe-Experte und Co-Founder der European Mainframe Academy, über die Zukunft des Rechenzentrums im Zeitalter von Cloud, KI und hybriden IT-Infrastrukturen.