InterviewKunde
Die Stiftung Kirchliches Rechenzentrum verwendet die LDMS-Softwarelösung von SI Software Innovation.
Adalbert Bayer von der Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland beschreibt die Verwendung der LDMS-Softwarelösung von SI Software Innovation.
Kunde
:quality(50))
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Junkersring 10
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Teilen
Weitere Ressourcen
Die Zukunft der Workload-Automatisierung: Wichtige Erkenntnisse aus der neuesten EMA-Studie
Die IT-Automatisierung befindet sich in einem rasanten Wandel, geprägt durch die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz, die verstärkte Cloud-Nutzung und den wachsenden Bedarf an unternehmensweiter Orchestrierung. Enterprise Management Associates (EMA) hat unter der Leitung von Präsident Dan Twing eine umfassende Studie mit dem Titel „The Future of WLA“ veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit der Beta Systems Software AG entstanden ist.
Was ist Workflow Orchestration?
Was versteht man unter Workflow Orchestration oder auch Workflow-Orchestrierung? Der Begriff bezeichnet die umfassende Verwaltung von Systemen und Daten innerhalb eines Prozesses. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität in Unternehmen zu steigern.
Compliance im Rechenzentrum: Wichtige Standards und Zukunftstrends
Rechenzentren spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Infrastruktur, indem sie Daten speichern, verarbeiten und bereitstellen. Die Sicherheit und Integrität dieser Daten sind entscheidend für Unternehmen und Organisationen weltweit. Compliance-Anforderungen stellen sicher, dass Rechenzentren gesetzliche, regulatorische und sicherheitsbezogene Standards einhalten, um Datenverluste, Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen zu minimieren.