InterviewKunde
Volkswohlbund Lebensversicherung setzt Softwarelösungen von Beta Systems ein
Hans-Walter Borchert von der Volkswohlbund Lebensversicherung beschreibt die Einführung und den Einsatz von Beta 93 (Beta DocZ) ihrem Rechenzentrum.
Ein großer Fortschritt für unser Unternehmen ist es, dass Aufgaben, die zuvor etwa zwei Stunden täglich in Anspruch nahmen, heute in nur zehn Minuten erledigt werden können.
:quality(50))
Hans-Walter Borchert
Volksbund Lebensversicherung
Kunde
Teilen
Weitere Ressourcen
Erfolgreiche Migration: ITERGO setzt auf Beta Systems für zukunftssichere Archivierung und Verwaltung von Joblogs
ITERGO, IT-Dienstleister der ERGO Group, setzte erfolgreich Beta LogZ für eine sichere und effiziente Joblog-Archivierung ein. Dank der Expertise von Beta Systems wurden Kostenvorteile erzielt, Compliance-Anforderungen erfüllt und eine moderne IT-Infrastruktur für die Zukunft geschaffen.
IAM-Glossar: Begriffe aus dem Identity Access Management
Identitäts- und Zugriffsmanagement bzw. Identity Access Management (IAM) bildet das Rückgrat der IT-Sicherheit, indem es Unternehmen ermöglicht, digitale Identitäten zu verwalten und den Zugriff auf ihre Ressourcen zu kontrollieren. Unser umfangreiches IAM-Lexikon enthält alle wichtigen Begriffe und Definitionen rund um das Thema Identity Access Management – von A wie Access Governance bis Z wie Zero Trust.
Zentrale Erkenntnisse aus dem EMA-Forschungsbericht „Data in Motion: Orchestrierung von Dateiübertragungen und Datenpipelines im Cloud-Zeitalter“
Der EMA Report zeigt, wie wichtig automatisierte und sichere Datenbewegung in der digitalen Transformation ist. Workload Automation (WLA) und Managed File Transfer (MFT) spielen dabei zentrale Rollen – besonders in Multi-Cloud-Umgebungen. Unternehmen setzen zunehmend auf integrierte, skalierbare Lösungen für effiziente und regelkonforme Datenflüsse.