InterviewMitarbeiter

Einblicke in die Rolle einer Werkstudentin im Produktmanagement bei Beta Systems

Cynthia ist seit letztem Jahr im Team. Die moderne Unternehmenskultur und die vielfältigen Lernmöglichkeiten bei Beta Systems haben sie überzeugt. Als Werkstudentin bekommt sie eine Reihe von unterschiedlichen Aufgaben, was ihre Arbeit abwechslungsreich und spannend macht.

Befragt wurde

Cinthya Salazar

Cinthya Salazar

Working Student Product Management


Seit wann arbeitest du bei Beta Systems? Warum hast du dich damals für Betasystems entschieden?

Seit vier Monaten bin ich Teil des Beta Systems Teams. Meine Entscheidung für das Unternehmen wurde durch die moderne Unternehmenskultur und die vielfältigen Lernmöglichkeiten beeinflusst. Beta Systems ist nicht nur für seine Branchenführerschaft bekannt, sondern auch für seine offene und kollaborative Arbeitsumgebung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und Teamarbeit, was mich von Anfang an begeistert hat. Während meiner Zeit hier hatte ich bereits die Gelegenheit, an aufregenden Projekten zu arbeiten und von den Erfahrungen meiner talentierten Kollegen zu lernen. Ich bin zuversichtlich, dass meine Reise bei Beta Systems gerade erst begonnen hat, und ich freue mich darauf, weiterhin einen positiven Beitrag zum Team und den Zielen des Unternehmens zu leisten.

Welche Aufgaben übernimmst du bei Beta Systems?

Bei Beta Systems übernehme ich eine vielfältige Palette von Aufgaben. Konkret arbeite ich an Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens, gestalte Umfragen zu Kundenmeinungen, trage zur internen und externen Kommunikation bei und leiste auch einen Beitrag zur Gestaltung unserer User Research Webseite.

Büro oder Homeoffice?

Für mich ist die Mischung aus Büro und Homeoffice ideal. Ich arbeite in der Regel 3 Tage pro Woche als Werkstudentin. An zwei Tagen in der Woche bin ich im Büro, wo ich von netten Kollegen umgeben bin und guten Kaffee genieße. Da ich ein Stück weit vom Büro entfernt wohne, arbeite ich an einem dritten Tag im Homeoffice. Diese Flexibilität finde ich großartig – so kann ich das Beste aus beiden Welten nutzen und meine Arbeit optimal gestalten.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Was mir in meinem Job am meisten Freude bereitet, ist die Möglichkeit, mich in Projekten zur User Research zu engagieren. Hier kann ich meine Kreativität voll entfalten. Ich genieße es sehr, an der Gestaltung unserer User Research Website zu arbeiten und Kundenbefragungen vorzubereiten, um ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse zu gewinnen. Dadurch können wir unsere Arbeit noch besser auf die Wünsche unserer Kunden ausrichten und einen kundenorientierten Ansatz verfolgen. Die Möglichkeit, diese kreativen und analytischen Aspekte zu verbinden, macht meinen Job besonders erfüllend und spannend.

Was schätzt du besonders an deinen Kollegen hier?

In meinem Job schätze ich besonders die Unterstützung, Hilfsbereitschaft und auch den Humor meiner Kollegen, die immer bereit sind, mir bei Fragen zu helfen. Diese unterstützende Atmosphäre schafft eine positive Arbeitsumgebung, in der ich mich stetig weiterentwickeln kann. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind weitere Eigenschaften, die zu dieser Atmosphäre beitragen und die Zusammenarbeit angenehm gestalten.

Welche Eigenschaften sollte man für den Job in deinem Bereich mitbringen? Welche Herausforderungen gibt es?

Die Bereitschaft sich neuen Herausforderungen zu stellen spielt eine zentrale Rolle. Insgesamt erfordert die Position als Werkstudentin im Produktmanagement eine Mischung aus analytischem Denken, Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kreativität, um Produkte erfolgreich zu managen sowie den Anforderungen des sich wandelnden Marktes gerecht zu werden.

Mit welchen 3 Begriffen würdest du Beta Systems beschreiben?

Transformation, teamorientiert, zukunftsorientiert.

Teilen

Weitere Ressourcen

Success Story

Erfolgreiche Migration: ITERGO setzt auf Beta Systems für zukunftssichere Archivierung und Verwaltung von Joblogs

ITERGO, IT-Dienstleister der ERGO Group, setzte erfolgreich Beta LogZ für eine sichere und effiziente Joblog-Archivierung ein. Dank der Expertise von Beta Systems wurden Kostenvorteile erzielt, Compliance-Anforderungen erfüllt und eine moderne IT-Infrastruktur für die Zukunft geschaffen.
Blog-Artikel
iam_glossary_header.jpg

IAM-Glossar: Begriffe aus dem Identity Access Management

Identitäts- und Zugriffsmanagement bzw. Identity Access Management (IAM) bildet das Rückgrat der IT-Sicherheit, indem es Unternehmen ermöglicht, digitale Identitäten zu verwalten und den Zugriff auf ihre Ressourcen zu kontrollieren. Unser umfangreiches IAM-Lexikon enthält alle wichtigen Begriffe und Definitionen rund um das Thema Identity Access Management – von A wie Access Governance bis Z wie Zero Trust.
Blog-Artikel
blogpost-title-data-in-motion.jpg

Zentrale Erkenntnisse aus dem EMA-Forschungsbericht „Data in Motion: Orchestrierung von Dateiübertragungen und Datenpipelines im Cloud-Zeitalter“

Der EMA Report zeigt, wie wichtig automatisierte und sichere Datenbewegung in der digitalen Transformation ist. Workload Automation (WLA) und Managed File Transfer (MFT) spielen dabei zentrale Rollen – besonders in Multi-Cloud-Umgebungen. Unternehmen setzen zunehmend auf integrierte, skalierbare Lösungen für effiziente und regelkonforme Datenflüsse.