InterviewMitarbeiter

Navigieren in der Finanzlandschaft: Die Erfahrungen eines Controllers bei Beta Systems

Dennis gibt Einblicke in seine Rolle, Aufgaben und die dynamische Welt der Finanzanalysen. Über berufliche Netzwerke zu Beta Systems gekommen und mit Erfahrungen aus der internationalen Unternehmenslandschaft ausgestattet, ist er heute ein wichtiger Teil der Controlling-Abteilung bei Beta Systems.

Befragt wurde

Beta Systems Employee Dennis Hiller

Dennis Hiller

Controller


Seit wann arbeitest du bei Beta Systems? Warum hast du dich damals für Beta Systems entschieden?

Ich arbeite seit dem 01.08.2022 bei Beta Systems und bin über ein berufliches Netzwerk auf Beta Systems aufmerksam geworden. Für Beta Systems habe ich mich aus zwei Gründen entschieden. Zum einen, weil ich durch meine kaufmännische Ausbildung bereits Erfahrungen aus einem internationalen Konzern mitbringe. Zum anderen finde ich die Softwarebranche sehr spannend.

Welche Aufgaben übernimmst du bei Beta Systems?

Bei Beta Systems übernehme ich Aufgaben wie die Budgetplanung für Konzerngesellschaften, das Erstellen von Analysen (z.B. Soll-Ist-Vergleiche) und die Erstellung von Finanzberichten für Direktoren und Teamleiter.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Ein typischer Arbeitstag besteht aus einer dynamischen Mischung aus Finanzanalysen, Budgetplanung und der Erstellung von Berichten, die zur finanziellen Gesundheit der Beta-Gruppe beitragen.

Büro oder doch lieber Homeoffice?

Ich finde ein Gleichgewicht zwischen Büro- und Home-Office-Umgebungen und schätze die Flexibilität, beide Umgebungen wählen zu können.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Am meisten Spaß an meiner Arbeit macht es mir, verschiedene Unternehmen aus finanzieller Sicht zu untersuchen, was mir wertvolle Einblicke in unterschiedliche Organisationsstrukturen ermöglicht.

Was schätzt du besonders an deinen Kollegen hier?

Dass alle Kollegen per Du sind und dadurch auch eine angenehme Atmosphäre gefördert wird.

Welche Eigenschaften sollte man für den Job in deinem Bereich mitbringen? Welche Herausforderungen gibt es?

Eine große Herausforderung bei dieser Tätigkeit ist es, die Dinge immer wieder unter kaufmännischen Gesichtspunkten zu hinterfragen und dabei den Überblick über die finanzielle Gesamtsituation zu behalten. Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da wir oft Informationen benötigen, die über die vorhandenen Datenquellen hinausgehen. Von Vorteil ist auch der effiziente Umgang mit großen Datenmengen, die für unsere Analysen benötigt werden.

Teilen

Weitere Ressourcen

Webinar
ablosung-von-ca-broadcom-webinar-on-demand.jpg

Ablösung von Mainframe-Software und Job-Schedulern von CA/Broadcom

Viele Unternehmen, die heute noch auf Mainframe-Software von CA/Broadcom setzen, sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – steigende Lizenzkosten, eingeschränkte Flexibilität und Unsicherheit hinsichtlich langfristiger Produktunterstützung. Angesichts des strukturellen Wandels im Mainframe-Markt ist es an der Zeit, bestehende IT-Infrastrukturen zu überdenken und auf ihre Zukunftsfähigkeit zu prüfen.
Webinar
anow-filetransfer-webinar-on-demand-de.jpg

Nutzung des ANOW! File-Transfers für operative Exzellenz

In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie ANOW! Automate klassische File-Transfer-Lösungen übertrifft, indem es erweiterte Managed File Transfer (MFT)-Funktionalitäten bietet, die sich nahtlos in komplexe Geschäftsprozesse integrieren lassen. Lernen Sie, wie Sie zentrale Herausforderungen bei der Datenorchestrierung mit einer Lösung meistern, die auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist – branchenunabhängig.
Analysten-Berichte

EMA Impact Brief: ANOW! Observe aus Analystensicht

Lesen Sie diese Analystenbewertung von Enterprise Management Associates anlässlich der Markteinführung von Beta Systems’ neuer Observability-Lösung: ANOW! Observe. Erfahren Sie, wie diese schlüsselfertige Observability-Plattform den OpenTelemetry-Standard nutzt und auf der jahrzehntelangen Expertise von Beta Systems im Bereich der Workload-Automatisierung aufbaut, um Unternehmen eine vollständige Transparenz und Kontrolle bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften zu ermöglichen.