Success Story

Schutz kritischer Infrastrukturen der Versorger-Unternehmen

Lesen Sie in unserem Anwenderbericht, wie die Berliner Wasserbetriebe ihre Serviceanrufe um 90% reduziert und ihren Betrieb effektiv geschützt haben.

Unsere Auconet-Infrastrukturkontrolle erhöht unsere Sicherheit, senkt unsere Servicekosten drastisch und bringt unsere Maschinen schneller wieder in Betrieb, in vielen Fällen ohne Bedienereingriff!”

Michael Böttcher
IT Security Engineer, Water Supply Control System, Berliner Wasserbetriebe

Die Bedrohung für Ihre kritische Infrastruktur nimmt zu

Die Bedrohung Ihrer industriellen Leitsysteme durch Cyberattacken nimmt weiter rapide zu. Dies erfordert entsprechende Maßnahmen zum Schutz Ihres IT-Netzwerks, sowie aller Industriegeräte und SCADA-Systeme! Dafür ist die Identifizierung und Verwaltung aller Routers, Switche und Endpunkte aller beliebigen Hersteller in Echtzeit zwingend notwendig.

Dabei ist das Management einer heterogenen IT-Infrastruktur im Netzwerkbereich der Versorger oftmals zu komplex und sehr aufwändig.

Wir zeigen Ihnen, wie es einfacher und sicherer geht und wie Sie Ihre kritische Infrastruktur schützen können!

Eine zentrale Infrastrukturkontrolle

  • Erhöht die Sicherheit

  • Senkt die Servicekosten drastisch

  • Bringt die Maschinen schneller wieder in Betrieb, in vielen Fällen ohne Bedienereingriff

Sparen Sie sich unnötige Kosten!

Überwachung Ihrer kritischen Systeme

  • Zentrale Überwachung und Sicherung sowohl Ihrer SCADA-Infrastruktur aller Standorte als auch Ihrer IT-Infrastruktur

  • Automatisierung aller erforderlichen Prozesse

  • Nachweis über einen sicheren und compliance-gerechten Betrieb

  • Übersichtliche grafische Darstellungen zeigen jederzeit die aktuelle Systemtopologie.

Lernen Sie aus dem Anwenderbericht der Berliner Wasserbetriebe

  • Schaffung von Transparenz sowohl im WAN als auch im LAN

  • Einrichtung einer zentralen Alarm- und Eventkonsole

  • Grafische Darstellung der aktuellen Systemtopologie

  • Monitoring aller WAN und LAN Komponenten von einer zentralen Stelle

  • Überwachung der SCADA Server und Clients mit Fehlerkorrektur

  • Einrichtung einer Testumgebung mit allen relevanten Systemkomponenten

Kunde

Berliner Wasserbetriebe Logo
Berliner Wasserbetriebe
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Deutschland

Tags

IT Security

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.