Webinar

Unternehmensautomatisierung mit Dynamischer Ereignisorientierter WLA (EN)

In unserem Webinar erfahren Sie, wie die ereignisgesteuerte Automatisierung Ihr Unternehmen über die traditionellen Arbeitsabläufe hinausführt. Sie entdecken, wie Sie dynamische Workflows implementieren, die sofort auf geschäftliche Anforderungen reagieren und die Effizienz steigern. Wir präsentieren das Enterprise Automation Reifegrad-Framework und zeigen anhand eines praktischen Beispiels, wie dieser Ansatz Prozesse optimiert und Ihre Geschäftsergebnisse verbessert.

Mehr erfahren

Redner

daniel_sosinski.jpg

Daniel Sosinski

Head of Presales & Principal Architect

Daniel gibt sein Wissen und seine Erfahrung an Kunden weiter und hilft ihnen, die Optimierung und Automatisierung von Geschäfts- und IT-Prozessen als Teil der digitalen Transformationsstrategie reibungslos zu bewältigen.

Daniel hat über 16 Jahre IT-Erfahrung in den Bereichen BI, Integration und Architektur. Um seine Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation und Automatisierung zu vertiefen, absolvierte er die Warsaw University of Technology Business School mit einem MBA in Digitaler Transformation.

anna_sikorska.jpg

Anna Kondrat

Sales Executive Director

Anna ist eine komplexe Vertriebsleiterin, die an Automatisierungsgeschäftsfällen in den meisten Marktbranchen arbeitet, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation, öffentlicher Sektor und Versorgungsunternehmen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Datenplattformen, SAP-Ökosystemen, Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen sowie kritischen multitechnologischen Geschäftsprozessen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen über die traditionelle Auftragsplanung hinausgehen und das volle Potenzial der Automatisierung mit einem ereignisgesteuerten Ansatz ausschöpfen. Sie lernen, dynamische, ereignisgesteuerte Workflows zu nutzen, um in Echtzeit auf geschäftliche Anforderungen zu reagieren und die Effizienz sowie Agilität zu steigern.

Wir präsentieren das Enterprise Automation Reifegrad-Framework, das Unternehmen auf ihrem Weg zu proaktiver und autonomer Automatisierung unterstützt. Anhand eines praktischen Beispiels zeigen wir, wie dieser Ansatz Prozesse optimiert und Geschäftsergebnisse maximiert.

Unsere Webinar-Inhalte:

  • Vorteile des Übergangs von traditioneller Auftragsplanung zur dynamischen, ereignisgesteuerten Workload-Automatisierung.

  • Best Practices zur Erreichung unternehmensweiter Automatisierungsreife.

  • Implementierung ereignisgesteuerter Workloads mit der Automatisierungs- und Orchestrierungslösung ANOW!

Mehr erfahren

Bilder

unternehmensautomatisierung-mit-dynamischer-ereignisorientierter-wla-webinar-on-demand.png

Übersicht

Datum
2. Oktober 2024
Sprache
Englisch
Dauer
40 Minuten
Online

Tags

Workload Automation

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
Mann tippt auf Laptop mit schwebenden Symbolen, die für Workflow-Orchestrierung stehen

Was ist Workflow Orchestration?

Was versteht man unter Workflow Orchestration oder auch Workflow-Orchestrierung? Der Begriff bezeichnet die umfassende Verwaltung von Systemen und Daten innerhalb eines Prozesses. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität in Unternehmen zu steigern.
Blog-Artikel
blogpost-title-compliance-rechenzentrum.jpg

Compliance im Rechenzentrum: Wichtige Standards und Zukunftstrends

Rechenzentren spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Infrastruktur, indem sie Daten speichern, verarbeiten und bereitstellen. Die Sicherheit und Integrität dieser Daten sind entscheidend für Unternehmen und Organisationen weltweit. Compliance-Anforderungen stellen sicher, dass Rechenzentren gesetzliche, regulatorische und sicherheitsbezogene Standards einhalten, um Datenverluste, Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen zu minimieren.
Blog-Artikel
Mann tippt auf Laptop mit schwebenden Symbolen, die Enterprise Automation symbolisieren

Was ist Unternehmensautomatisierung?

Durch Unternehmensautomatisierung können Sie die Effizienz Ihrer Organisation steigern. Dabei werden Technologien eingesetzt, die Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen optimieren, integrieren und automatisieren. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!