Webinar

Unternehmensautomatisierung mit Dynamischer Ereignisorientierter WLA (EN)

In unserem Webinar erfahren Sie, wie die ereignisgesteuerte Automatisierung Ihr Unternehmen über die traditionellen Arbeitsabläufe hinausführt. Sie entdecken, wie Sie dynamische Workflows implementieren, die sofort auf geschäftliche Anforderungen reagieren und die Effizienz steigern. Wir präsentieren das Enterprise Automation Reifegrad-Framework und zeigen anhand eines praktischen Beispiels, wie dieser Ansatz Prozesse optimiert und Ihre Geschäftsergebnisse verbessert.

Mehr erfahren

Redner

daniel_sosinski.jpg

Daniel Sosinski

Head of Presales & Principal Architect

Daniel gibt sein Wissen und seine Erfahrung an Kunden weiter und hilft ihnen, die Optimierung und Automatisierung von Geschäfts- und IT-Prozessen als Teil der digitalen Transformationsstrategie reibungslos zu bewältigen.

Daniel hat über 16 Jahre IT-Erfahrung in den Bereichen BI, Integration und Architektur. Um seine Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation und Automatisierung zu vertiefen, absolvierte er die Warsaw University of Technology Business School mit einem MBA in Digitaler Transformation.

anna_sikorska.jpg

Anna Kondrat

Sales Executive Director

Anna ist eine komplexe Vertriebsleiterin, die an Automatisierungsgeschäftsfällen in den meisten Marktbranchen arbeitet, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation, öffentlicher Sektor und Versorgungsunternehmen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Datenplattformen, SAP-Ökosystemen, Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen sowie kritischen multitechnologischen Geschäftsprozessen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen über die traditionelle Auftragsplanung hinausgehen und das volle Potenzial der Automatisierung mit einem ereignisgesteuerten Ansatz ausschöpfen. Sie lernen, dynamische, ereignisgesteuerte Workflows zu nutzen, um in Echtzeit auf geschäftliche Anforderungen zu reagieren und die Effizienz sowie Agilität zu steigern.

Wir präsentieren das Enterprise Automation Reifegrad-Framework, das Unternehmen auf ihrem Weg zu proaktiver und autonomer Automatisierung unterstützt. Anhand eines praktischen Beispiels zeigen wir, wie dieser Ansatz Prozesse optimiert und Geschäftsergebnisse maximiert.

Unsere Webinar-Inhalte:

  • Vorteile des Übergangs von traditioneller Auftragsplanung zur dynamischen, ereignisgesteuerten Workload-Automatisierung.

  • Best Practices zur Erreichung unternehmensweiter Automatisierungsreife.

  • Implementierung ereignisgesteuerter Workloads mit der Automatisierungs- und Orchestrierungslösung ANOW!

Mehr erfahren

Bilder

unternehmensautomatisierung-mit-dynamischer-ereignisorientierter-wla-webinar-on-demand.png

Übersicht

Datum
2. Oktober 2024
Sprache
Englisch
Dauer
40 Minuten
Online

Tags

Workload Automation

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.
Analysten-Berichte
0902-gartner-report-2025-analyst-report.jpg

Hier herunterladen: 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP)

Im Gartner Magic Quadrant 2025 für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) wurde Beta Systems Software als "Leader" ausgezeichnet. Entdecken Sie zentrale Markttrends, Stärken und Cautions der Anbieter sowie, wie die ANOW!® Suite bewertet wurde.
Blog-Artikel
blogartikel_kubernetes.jpg

Workload Automation in Kubernetes: Brückentechnologie für moderne Container-Orchestrierung

Wie sich klassische Workload Automation mit modernen Kubernetes-Umgebungen verbinden lässt: Ein Blick auf IBM Workload Scheduler, den Beta Systems Cloud Connector und die Rolle von Ingress, Sidecars und Git-basierten Job-Definitionen in der IT-Automatisierung containerisierter Unternehmens-IT.