Workload-Orchestrierung über Datenökosysteme hinweg (EN)
Sind Sie bereit, über die einfache Jobplanung hinauszugehen und Workloads in all Ihren Datenökosystemen zu orchestrieren? Schauen Sie sich unser On-Demand-Webinar „Easy Workload Orchestration Across Data Ecosystems (EN)“ an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Workloads optimieren und automatisieren können, um sowohl aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Mehr erfahren
Redner
Adam Keeling
Presales Engineer, Beta Systems of North America
Adam Keeling ist seit Januar 2016 als Presales Consultant bei Beta Systems Software of North America in Virgina tätig. Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung spezialisiert er sich darauf, Kunden kompetente Lösungen und erstklassige Unterstützung anzubieten.
Inhalt des Webinars:
Verständnis des Unterschieds zwischen Scheduling und Orchestrierung
Warum die nahtlose Verbindung von Datenökosystemen für Ihr Unternehmen so wichtig ist
Wie wir uns von anderen Anbietern unterscheiden
Warum Sie sich nicht scheuen sollten, von aktuellen Lösungen zu migrieren
Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung.
Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt
Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.