Webinar

From Insight to Action: Wie ANOW!® Observe die Enterprise Automation transformiert

Automatisierungs- und Orchestrierungsprozesse sind in Unternehmen längst Alltag. Doch häufig bleibt verborgen, warum Prozesse langsamer werden, wo Bottlenecks entstehen oder weshalb Störungen auftreten. Mit ANOW!® Observe lässt sich dieses Problem lösen: Das Tool schafft Transparenz in komplexen Abläufen, hilft Risiken frühzeitig zu erkennen und ermöglicht es, Automatisierung nicht nur zu überwachen, sondern gezielt zu steuern und zu optimieren.

Mehr erfahren

Redner

christian_vaters_portrait.jpg

Christian Vaters

Produktmanager für ANOW! Observe

Christian Vaters ist seit Juli 2023 als Produktmanager bei Beta Systems tätig und verantwortet die Weiterentwicklung von ANOW! Observe, der Observability-Lösung für Orchestration und Automation. Zuvor arbeitete er bei einem führenden europäischen Telekommunikationskonzern sowie bei einem großen deutschen Allspartenversicherer in verschiedenen Positionen im IT-Betrieb, Projektmanagement und in der Teamleitung. Seine fachliche Expertise liegt in der Orchestration und Automation von Workloads auf z/OS- und verteilten Systemen. Heute konzentriert er sich auf Observability, um Transparenz, Effizienz und Stabilität in komplexen Automationsumgebungen zu schaffen.

dan_twing_portrait.jpg

Dan Twing

President and Chief Operating Officer of Enterprise Management Associates

Als Präsident und Chief Operating Officer von Enterprise Management Associates ist Dan verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von strategischer Marktforschung, die Bereitstellung von Mehrwert für IT-Organisationen durch Beratungsaufträge und die Leitung von Produktentwicklungen und Marketingmaßnahmen. Dan kam 2005 zu EMA und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationssysteme, Softwareentwicklung und Technologie-Outsourcing. Dan konzentriert sich auf alle Aspekte der intelligenten und automatisierten Verwaltung von IT. Bevor er zu EMA kam, war er Präsident und CEO von NETdelivery, einem Unternehmen, das sichere elektronische Datenerfassungs-, -übermittlungs- und -verwaltungssoftware für die Fortune 1000-, Finanz- und Regierungsmärkte entwickelt.

mirko_minnich_portrait.jpg

Mirko Minnich

Co-CEO & Chief Operating Officer

Mirko Minnich wurde im Oktober 2021 zum Mitglied des Vorstands der Beta Systems Software AG bestellt und ist verantwortlich für die Bereiche Entwicklung & Support, Produktmanagement und -strategie, Professional Services und die interne IT. Zudem verantwortet er den Vertrieb der ANOW!-Suite und das Marketing.

In seinen bisherigen Führungspositionen im In- und Ausland brachte er zahlreiche strategische Produktentwicklungen zum Erfolg. Seine besondere Expertise besteht in der schnellen kundenorientierten Innovation, der Entwicklung strategischer technologischer Partnerschaften und Führung im Transformationsprozess. Mit diesem Profil treibt er kontinuierlich den Wandel und die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe voran.

In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen durch moderne Observability-Ansätze den Schritt von reaktiven Maßnahmen hin zu einem proaktiven Betriebsmodell schaffen. Dabei werden aktuelle Trends wie OpenTelemetry ebenso behandelt wie praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie Logs, Metriken und Events intelligent verknüpft und ausgewertet werden können. Ziel ist es, Daten nicht nur zu sammeln, sondern sie in konkrete Handlungsempfehlungen und automatisierte Reaktionen zu verwandeln.

Das lernen Sie im Webinar

  • Mehr Sichtbarkeit & Kontrolle: Verstehen Sie Ihre Automatisierungsprozesse in Echtzeit und identifizieren Sie Schwachstellen.

  • Intelligente Nutzung von Daten: Erfahren Sie, wie aus Logs, Events und Metriken konkrete Verbesserungsmaßnahmen werden.

  • Proaktiv statt reaktiv: Sehen Sie, wie frühzeitige Erkennung von Risiken Ausfälle und Produktionsstillstände verhindert.

  • Nahtlose Integration: Entdecken Sie, wie ANOW!® Observe in hybride und Multi-Cloud-Umgebungen eingebunden werden kann.

  • Markteinblicke von Experten: Lernen Sie, welche Rolle offene Standards wie OpenTelemetry für die Zukunft der Enterprise-Automatisierung spielen.

Für wen ist das Webinar interessant?

Dieses Webinar richtet sich an IT-Architekten, DevOps-Teams, Orchestrierungs- und Automatisierungsspezialisten sowie an IT-Entscheider, die ihre Automationslandschaften stabiler, effizienter und zukunftsfähiger gestalten möchten.

Ihre Referenten

  • Christian Vaters, Product Manager bei Beta Systems

  • Dan Twing, President & COO, Enterprise Management Associates

  • Mirko Minnich, Vorstand, Beta Systems Software AG

Mit diesem Webinar erhalten Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien, wie moderne Observability Ihre Automatisierung transformieren kann. So gewinnen Sie nicht nur einen besseren Überblick, sondern schaffen die Grundlage für stabile, zukunftssichere IT-Prozesse.

Mehr erfahren

Bilder

from-insight-to-action-wie-anow-observe-die-enterprise-automation-transformiert.jpg

Übersicht

Datum
30. September 2025
Sprache
Englisch
Dauer
45 Minuten
Online

Tags

ObservabilityWorkload Automation

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.