Webinar

Migration ohne Bedauern: Risiko und Nutzen der Modernisierung von Arbeitslast-Automatisierung

Ist Ihre Organisation durch veraltete Workload-Automation-Werkzeuge behindert? In unserem exklusiven On-Demand‑Webinar zeigen Ihnen Dan Twing (President & COO, Enterprise Management Associates) und Gert Adolphsen (General Manager Americas, Beta Systems) erprobte Strategien, wie Sie effizient auf moderne Automatisierungsplattformen umsteigen – flexibel, bequem und jederzeit abrufbar.

Mehr erfahren

Redner

gert-adolphsen-portrait.jpg

Gert Adolphsen

General Manager Americas

Gert ist ein Senior Manager mit mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung in der Automatisierung von Arbeitsabläufen. Er hat Strategien entwickelt und Innovationen in führenden Unternehmen vorangetrieben. Er hat Niederlassungen in ganz Europa und den USA gegründet und vergrößert und dabei Automatisierungslösungen entwickelt, die Geschäftsprozesse rationalisieren und die betriebliche Effizienz in mittelständischen und großen Unternehmen steigern. Bei Beta Systems leitet er die Geschäftsentwicklungs- und Vertriebsteams in Nord-, Mittel- und Südamerika und unterstützt Unternehmen dabei, von modernsten Automatisierungs-, Orchestrierungs- und Observability-Plattformen zu profitieren.

dan_twing_portrait.jpg

Dan Twing

President and Chief Operating Officer of Enterprise Management Associates

Als Präsident und Chief Operating Officer von Enterprise Management Associates ist Dan verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von strategischer Marktforschung, die Bereitstellung von Mehrwert für IT-Organisationen durch Beratungsaufträge und die Leitung von Produktentwicklungen und Marketingmaßnahmen. Dan kam 2005 zu EMA und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationssysteme, Softwareentwicklung und Technologie-Outsourcing. Dan konzentriert sich auf alle Aspekte der intelligenten und automatisierten Verwaltung von IT. Bevor er zu EMA kam, war er Präsident und CEO von NETdelivery, einem Unternehmen, das sichere elektronische Datenerfassungs-, -übermittlungs- und -verwaltungssoftware für die Fortune 1000-, Finanz- und Regierungsmärkte entwickelt.

Inhalte des Webinars

Erfahren Sie anhand realer Kundenbeispiele, wie führende Unternehmen veraltete Automatisierungssysteme überwinden und so Effizienz, Transparenz und Mehrwert steigern – mit folgenden Schwerpunkten:

  • Motivation für die Modernisierung: Verstehen Sie die wichtigsten finanziellen, betrieblichen und strategischen Gründe, die den Wechsel zu modernen Workload-Automation-Lösungen antreiben.

  • Risikoarme Migrationsstrategien: Lernen Sie Methoden wie automatische Konvertierung und schrittweise Umstellungen kennen, die Migration sicher gestalten – inklusive Unterstützung bestehender Job-Definitionen und Legacy-Skripte.

  • Geschäftliche & betriebliche Vorteile: Entdecken Sie, wie moderne Plattformen durchgängige Prozesssichtbarkeit ermöglichen, Arbeitslast-VOLUMina reduzieren und auf Legacy-Skripte verzichten.

  • Schlüssel-Funktionen für den Erfolg: Eingebaute Features wie intelligente Dateisensoren und Automatisierungsfunktionen optimieren den Betrieb und senken Kosten.

  • Experten-Einblicke: EMA liefert praxisorientierte Empfehlungen für eine erfolgreiche Automatisierungsmodernisierung.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • IT-Leiter und Operations-Manager, die mit Vendor- oder Lizenzproblemen kämpfen

  • Unternehmen, die den Anforderungen digitaler Geschäftsprozesse gerecht werden wollen

  • Alle, die Komplexität, Kosten und Risiken in ihrer Automatisierungslandschaft reduzieren möchten

Mehr erfahren

Bilder

migration-ohne-bedauern-risiko-und-nutzen-der-modernisierung-von-arbeitslast-automatisierung.jpg

Übersicht

Datum
3. Juni 2025
Sprache
English
Dauer
60 Minuten
Online

Tags

Workload Automation

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.