Webinar

Migration von Broadcom CA-Produkten

Für alle Broadcom CA-Kunden, die teure Vertragsverlängerungen vermeiden wollen! In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Möglichkeiten und die praktische Umsetzung der Ablösung von Broadcom CA-Produkten durch kostengünstige Lösungen von Beta Systems vor.

Mehr erfahren

Redner

beta-systems-events-speaker-jens-jorge-rask.jpg

Jens-Jørgen Rask

Presales Consultant, Beta Systems

ginny-turley-portrait.jpg

Ginny Gorman

CEO, Beta Systems of North America, Inc.

Ginny Gorman ist Senior Vice President von Beta Systems Software North America. Sie ist in Virginia ansässig und betreut seit 2011 gemeinsam mit ihrem Team Kunden in ganz Nordamerika. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung bringt Ginny ein tiefes Verständnis für die Marktlandschaft sowie ein ausgeprägtes Gespür für die Anliegen der Kunden mit. Sie setzt sich mit großem Engagement dafür ein, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die die individuellen Anforderungen der nordamerikanischen Kunden optimal erfüllen – stets mit dem Ziel, ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Agenda

  • Technologische Grundlagen

  • Hohe Lizenzkosten und veraltete Betriebskonzepte als Gründe für die Ablösung

  • Migrationspfade: Wie migriere ich reibungslos?

  • Dynamische Umsetzung der Kundenbedürfnisse - gemeinsam im Team

  • Präzise Abbildung der Kundenprozesse mit einer modernen Benutzeroberfläche

  • Deutliche Kostenreduzierung und Verringerung des Datenvolumens im Vergleich zur bisher eingesetzten Lösung

  • Einführung von Beta DocZ als modernes Output-Management-System

Mehr erfahren

Bilder

Beta Systems Webinar zum Thema Migration von Broadcom CA Produkten

Übersicht

Datum
31. Januar 2024
Sprache
English
Dauer
45 Minuten
Online

Teilen

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.