Webinar

Schutz vor Cyberattacken – Warum IAM in Behörden unverzichtbar ist

Kernanforderung an die Informationssicherheit in Behörden ist die Einrichtung aufgabenbezogene Vergabe von Zugangsrechten nach dem Need-To-Know Prinzip. In diesem Webinar zeigen wir, wie dieses Prinzip umgesetzt werden kann und was dabei zu beachten ist.

Mehr erfahren

Webinar in Zusammenarbeit mit eGovernment

Mehr erfahren

Bilder

Beta Systems Webinar zum Thema Schutz vor Cyberattacken IAM fuer Behoerden

Übersicht

Datum
31. Januar 2024
Sprache
Deutsch
Dauer
45 Minuten
Online

Tags

IAM

Teilen

Weitere Ressourcen

Success Story

Erfolgreiche Migration: ITERGO setzt auf Beta Systems für zukunftssichere Archivierung und Verwaltung von Joblogs

ITERGO, IT-Dienstleister der ERGO Group, setzte erfolgreich Beta LogZ für eine sichere und effiziente Joblog-Archivierung ein. Dank der Expertise von Beta Systems wurden Kostenvorteile erzielt, Compliance-Anforderungen erfüllt und eine moderne IT-Infrastruktur für die Zukunft geschaffen.
Blog-Artikel
iam_glossary_header.jpg

IAM-Glossar: Begriffe aus dem Identity Access Management

Identitäts- und Zugriffsmanagement bzw. Identity Access Management (IAM) bildet das Rückgrat der IT-Sicherheit, indem es Unternehmen ermöglicht, digitale Identitäten zu verwalten und den Zugriff auf ihre Ressourcen zu kontrollieren. Unser umfangreiches IAM-Lexikon enthält alle wichtigen Begriffe und Definitionen rund um das Thema Identity Access Management – von A wie Access Governance bis Z wie Zero Trust.
Blog-Artikel
blogpost-title-data-in-motion.jpg

Zentrale Erkenntnisse aus dem EMA-Forschungsbericht „Data in Motion: Orchestrierung von Dateiübertragungen und Datenpipelines im Cloud-Zeitalter“

Der EMA Report zeigt, wie wichtig automatisierte und sichere Datenbewegung in der digitalen Transformation ist. Workload Automation (WLA) und Managed File Transfer (MFT) spielen dabei zentrale Rollen – besonders in Multi-Cloud-Umgebungen. Unternehmen setzen zunehmend auf integrierte, skalierbare Lösungen für effiziente und regelkonforme Datenflüsse.