Webinar

Vereinfachen Sie Ihr Print Monitoring mit Beta Control für DocZ (DE)

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Output Management ohne umständliche Systemwechsel und mehrfaches Einloggen effizient überwachen. Wir zeigen Ihnen, wie eine moderne, intuitive Weboberfläche dabei hilft. Beta Control trägt zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei, reduziert den Administrationsaufwand und ermöglicht es Nicht-Mainframe-Benutzern, schnell auf Informationen in den angeschlossenen z/OS-Backends zuzugreifen.

Mehr erfahren

Redner

mario_messer_portrait_1.jpg

Mario Meßer

Senior Manager Presales

Agenda

  1. Einführung: Was ist Print Monitoring und warum ist es wichtig?

  2. Die Lösung: Vorstellung der neuen Weboberfläche und des Command Interfaces.

  3. Live-Demo: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Plattform.

  4. Q&A: Gelegenheit für Ihre Fragen.

Key Benefits

  • Einheitliche Weboberfläche: Alle Druckprozesse zentral verwalten und überwachen.

  • Neues Command Interface: Entdecken Sie die moderne und intuitive Weboberfläche.

  • Live-Demo: Sehen Sie selbst, wie einfach und effektiv das alles ist.

Mehr erfahren

Bilder

vereinfachen-sie-ihr-print-monitoring-webinar-on-demand.jpg

Übersicht

Datum
12. November 2024
Sprache
Deutsch
Dauer
30 Minuten
Online

Tags

z/OSWorkload AutomationMainframeIT OperationsControl-M

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
Mann am Computer mit SAP-Logo auf dem Bildschirm

Welche Auswirkungen hat das Ende von SAP IdM auf eine unternehmensweite IAM-Strategie?

Die digitale Identitäts- und Zugriffsverwaltung ist für Unternehmen essenziell, um Benutzerzugriffsrechte effizient zu verwalten und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Viele SAP-Kunden setzen dabei auf SAP Identity Management (IdM) – doch diese Lösung wird spätestens ab 2030 nicht mehr unterstützt. In diesem Artikel erklären wir, welche Herausforderungen das End-of-Life von SAP IdM mit sich bringt und warum ein frühzeitiger Wechsel zu einer neuen IAM-Lösung entscheidend ist.
Webinar
iga-interne-identitaten.jpg

IGA: Interne Identitäten sind Pflicht, externe die Kür – doch erst beides bringt Sicherheit

In einer zunehmend vernetzten Welt ist die effektive Verwaltung von Identitäten entscheidend für die Sicherheit Ihres Unternehmens. Während interne Identitäten häufig im Fokus stehen, stellen externe Identitäten – wie Dienstleister, Partnerunternehmen oder Freelancer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, wenn sie nicht gezielt verwaltet werden.
Blog-Artikel
One checked box between empty boxes

Rezertifizierung im IAM: Mehr Sicherheit durch gezielte Berechtigungsprüfung

Cyberangriffe nehmen stetig zu – und mit ihnen auch die Risiken, die übermäßige Zugriffsberechtigungen mit sich bringen. In einer Zeit, in der ein kompromittierter Account verheerende Folgen haben kann, wird die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Berechtigungen immer wichtiger. Dieser Beitrag zeigt, warum Rezertifizierungen im Identity & Access Management (IAM) ein entscheidender Baustein der IT-Sicherheit sind, welche regulatorischen Anforderungen es gibt und wie moderne IAM-Systeme den Rezertifizierungsprozess vereinfachen können.