Whitepaper

Berechtigungsmanagement aus Sicht der Wirtschaftsprüfer

In unserem neuesten Whitepaper "Was Sie über Ihr Berechtigungsmanagement wissen sollten", das in Zusammenarbeit mit KPMG entwickelt wurde, erfahren Sie mehr über die kritischen Aspekte des Berechtigungsmanagements aus der Sicht eines Wirtschaftsprüfers. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Vermeidung von Audit-Feststellungen.

Warum Identity & Access Management wichtig ist

Ein effektives Identity & Access Management ist für die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Effizienz in Ihrem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie verstehen, worauf Auditoren achten, und Best Practices implementieren, können Sie Ihre IAM-Strategie verbessern, Risiken reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erreichen.

Whitepaper Inhalte

  • Garancy AIM Insights: Produktbeschreibung und Beispiele für AIM-basierte Analysen.

  • Rechtlicher Rahmen: Umfassender Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die das Identity & Access Management regeln.

  • Prüfungsfeststellungen: Analyse häufiger Feststellungen aus IAM-Prüfungen und Empfehlungen zu deren Behebung.

  • Bewertung einzelner Feststellungen nach Kategorien: Erklärung der Bewertungskategorien wie Zugriffsverwaltung, Identifikation & Authentifizierung, Überwachung, Super User, Autorisierungsmodellierungsrichtlinien und -konzepte.

Key Takeaways

  • Verständnis des Autorisierungsmanagements: Erhalten Sie ein klares Verständnis dafür, worauf Prüfer bei der Überprüfung Ihres Zugriffsmanagementsystems achten.

  • Regulatorische Compliance und Optimierung: Erfahren Sie, wie Sie regulatorische Anforderungen erfüllen, Geschäftsprozesse optimieren und Risiken mit unseren Experteneinblicken und Lösungen minimieren können.

  • Praktische Einblicke und Best Practices: Profitieren Sie von der umfangreichen Erfahrung unserer Experten, die Best Practices für ein effektives Autorisierungsmanagement teilen.

Jetzt herunterladen

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Identity & Access Management aus der Sicht eines Wirtschaftprüfers. Laden Sie unser Whitepaper noch heute herunter und machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und konformen IAM-System.

Download Whitepaper Download Whitepaper

Für weitere Informationen und um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn.

Partner

KPMG Logo
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bilder

Beta Systems Whitepaper KPMG Berechtigungsmanagement Cover

Teilen

Weitere Ressourcen

Webinar
ablosung-von-ca-broadcom-webinar-on-demand.jpg

Ablösung von Mainframe-Software und Job-Schedulern von CA/Broadcom

Viele Unternehmen, die heute noch auf Mainframe-Software von CA/Broadcom setzen, sehen sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – steigende Lizenzkosten, eingeschränkte Flexibilität und Unsicherheit hinsichtlich langfristiger Produktunterstützung. Angesichts des strukturellen Wandels im Mainframe-Markt ist es an der Zeit, bestehende IT-Infrastrukturen zu überdenken und auf ihre Zukunftsfähigkeit zu prüfen.
Webinar
anow-filetransfer-webinar-on-demand-de.jpg

Nutzung des ANOW! File-Transfers für operative Exzellenz

In unserem On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie ANOW! Automate klassische File-Transfer-Lösungen übertrifft, indem es erweiterte Managed File Transfer (MFT)-Funktionalitäten bietet, die sich nahtlos in komplexe Geschäftsprozesse integrieren lassen. Lernen Sie, wie Sie zentrale Herausforderungen bei der Datenorchestrierung mit einer Lösung meistern, die auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist – branchenunabhängig.
Analysten-Berichte

EMA Impact Brief: ANOW! Observe aus Analystensicht

Lesen Sie diese Analystenbewertung von Enterprise Management Associates anlässlich der Markteinführung von Beta Systems’ neuer Observability-Lösung: ANOW! Observe. Erfahren Sie, wie diese schlüsselfertige Observability-Plattform den OpenTelemetry-Standard nutzt und auf der jahrzehntelangen Expertise von Beta Systems im Bereich der Workload-Automatisierung aufbaut, um Unternehmen eine vollständige Transparenz und Kontrolle bei der Modernisierung ihrer IT-Landschaften zu ermöglichen.