Whitepaper

Berechtigungsmanagement aus Sicht der Wirtschaftsprüfer

In unserem neuesten Whitepaper "Was Sie über Ihr Berechtigungsmanagement wissen sollten", das in Zusammenarbeit mit KPMG entwickelt wurde, erfahren Sie mehr über die kritischen Aspekte des Berechtigungsmanagements aus der Sicht eines Wirtschaftsprüfers. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke in die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und die Vermeidung von Audit-Feststellungen.

Warum Identity & Access Management wichtig ist

Ein effektives Identity & Access Management ist für die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Effizienz in Ihrem Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie verstehen, worauf Auditoren achten, und Best Practices implementieren, können Sie Ihre IAM-Strategie verbessern, Risiken reduzieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erreichen.

Whitepaper Inhalte

  • Garancy AIM Insights: Produktbeschreibung und Beispiele für AIM-basierte Analysen.

  • Rechtlicher Rahmen: Umfassender Überblick über die rechtlichen Anforderungen, die das Identity & Access Management regeln.

  • Prüfungsfeststellungen: Analyse häufiger Feststellungen aus IAM-Prüfungen und Empfehlungen zu deren Behebung.

  • Bewertung einzelner Feststellungen nach Kategorien: Erklärung der Bewertungskategorien wie Zugriffsverwaltung, Identifikation & Authentifizierung, Überwachung, Super User, Autorisierungsmodellierungsrichtlinien und -konzepte.

Key Takeaways

  • Verständnis des Autorisierungsmanagements: Erhalten Sie ein klares Verständnis dafür, worauf Prüfer bei der Überprüfung Ihres Zugriffsmanagementsystems achten.

  • Regulatorische Compliance und Optimierung: Erfahren Sie, wie Sie regulatorische Anforderungen erfüllen, Geschäftsprozesse optimieren und Risiken mit unseren Experteneinblicken und Lösungen minimieren können.

  • Praktische Einblicke und Best Practices: Profitieren Sie von der umfangreichen Erfahrung unserer Experten, die Best Practices für ein effektives Autorisierungsmanagement teilen.

Jetzt herunterladen

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Identity & Access Management aus der Sicht eines Wirtschaftprüfers. Laden Sie unser Whitepaper noch heute herunter und machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und konformen IAM-System.

Download Whitepaper Download Whitepaper

Für weitere Informationen und um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf LinkedIn.

Partner

KPMG Logo
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bilder

Beta Systems Whitepaper KPMG Berechtigungsmanagement Cover

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.
Analysten-Berichte
0902-gartner-report-2025-analyst-report.jpg

Hier herunterladen: 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP)

Im Gartner Magic Quadrant 2025 für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) wurde Beta Systems Software als "Leader" ausgezeichnet. Entdecken Sie zentrale Markttrends, Stärken und Cautions der Anbieter sowie, wie die ANOW!® Suite bewertet wurde.
Blog-Artikel
blogartikel_kubernetes.jpg

Workload Automation in Kubernetes: Brückentechnologie für moderne Container-Orchestrierung

Wie sich klassische Workload Automation mit modernen Kubernetes-Umgebungen verbinden lässt: Ein Blick auf IBM Workload Scheduler, den Beta Systems Cloud Connector und die Rolle von Ingress, Sidecars und Git-basierten Job-Definitionen in der IT-Automatisierung containerisierter Unternehmens-IT.