Whitepaper

IAM für den Mittelstand zum Festpreis

Das an mittelständische Unternehmen gerichtete Angebot für Berechtigungsmanagement beinhaltet ein Komplettpaket aus Lizenz und Services und bietet einen schnellen Einstieg in Identity Management mit raschen Ergebnissen. Laden Sie jetzt kostenlos und unverbindlich das Whitepaper „IAM für den Mittelstand“ herunter!

Minimieren Sie das Risiko Ihres Identity- und Access Management-Projekts!

IAM für den Mittelstand von Beta Systems ist eine Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Mit unserem standardisierten Einrichtungs- und Implementierungsservice für die Garancy® IAM-Produktsuite bieten wir Ihnen ein umfassendes Paket zum Festpreis.

Das an mittelständische Unternehmen gerichtete Angebot für Berechtigungsmanagement beinhaltet ein Komplettpaket aus Lizenz und Services und bietet einen schnellen Einstieg in Identity Management mit raschen Ergebnissen.

Was das IAM für den Mittelstand so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass die gesamte Projektdauer in der Regel lediglich drei Monate beträgt – und das für Unternehmen mit 2.000 bis 4.000 Benutzern. Wir verstehen die Bedeutung von Effizienz und wollen sicherstellen, dass Sie Ihr IAM-Projekt so schnell wie möglich auf sichere Beine stellen können. „IAM für den Mittelstand“ ist eine Identity Management Lösung, die Ihr IAM-Projekt auf ein sicheres Fundament stellt und gleichzeitig beschleunigt!

Wir haben dazu ein Whitepaper entwickelt, welches Details zu unserem Angebot und den Vorteilen für Ihr Unternehmen enthält. Um das Whitepaper Downloaden zu können, geben Sie im nebenstehenden Feld Ihre Kontaktdaten an und wir werden Ihnen das Whitepaper umgehend per E-Mail zusenden.

Was spricht für "IAM für den Mittelstand"?

Beta Systems ist „Sparring-Partner“ der Kunden. Wir haben bereits zahlreiche IAM-Projekte für Kunden in Ihrer Branche durchgeführt und geben diese Erfahrungswerte an Sie weiter. Wir kennen die bewährten Vorgehensweisen, haben Antworten auf häufig auftretende Herausforderungen und sorgen dafür, dass diese bei Ihnen gar nicht erst auftreten.

  • Minimales Projektrisiko & Kostensicherheit

  • Standardisiertes Projekt mit klar formulierten Ergebnissen

  • Festpreis-Service sorgt für Budgetsicherheit

  • Verlässlicher Zeitrahmen

Risikofreie und rasche Umsetzung von IAM Projekten

„IAM für den Mittelstand“ hat den Fokus auf eine einfache, überschaubare Lösung und Implementierung. Und zwar ohne das Risiko, die Projektdauer oder die Projektkosten zu überschreiten oder Abstriche an der Qualität der Standardlösung machen zu müssen.

Am Ende des Projektes hat der Kunde eine lauffähige Lösung, kennt die Standardfunktionalität, kann die wichtigsten Systeme mittels IAM administrieren. Zusätzlich können die Mitarbeiter neue Berechtigungen über einen auditfähigen Prozess beantragen. Der Kunde wurde in der Nutzung des Systems geschult und kann das Rollenkonzept weiter ausbauen. Die User-Daten werden automatisiert aus dem HR-System übernommen und sind mit den ersten Regeln für Zugriffsberechtigungen eingerichtet.

Weitere Ressourcen

Analysten-Berichte
2025-ema-analyst-report.jpg

Laden Sie den EMA Radar Report 2025 herunter: Vollständiges Profil der ANOW!® Suite von Beta Systems

Erfahren Sie, warum die ANOW!® Suite von Beta Systems im Enterprise Management Associates (EMA) Radar Report für Workload Automation und Orchestration 2025 bereits zum vierten Mal in Folge den Spitzenplatz belegt – mit Höchstwertungen in den Kategorien Produktstärke und Effizienz der Bereitstellungskosten sowie einer Sonderauszeichnung für Observability-gestützte Automatisierung. Analysten schätzen Beta Systems für seinen innovativen Ansatz, der Observability und Künstliche Intelligenz (KI) in die Orchestrierung integriert und damit einen neuen Maßstab für moderne Workload-Automation-Plattformen setzt.
Success Story
Skandinaviska Enskilda Banken AB SEB Frankfurt Logo

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit Erkenntnissen aus XINFO unterstützt

Wie SEB seine Mainframe-Entwickler mit XINFO stärkt Wie schafft es eine der größten Banken Nordeuropas, hunderte Mainframe-Entwickler schneller, sicherer und innovativer arbeiten zu lassen? SEB zeigt, wie XINFO zum Game Changer wird: für präzise Impact-Analysen, offene Datenzugriffe, individuelle Tooling-Ideen und beeindruckende Performance im Enterprise-Maßstab. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Developer-Experience auf z/OS heute funktioniert.
Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.