Whitepaper

Sicherheit & Transparenz in der IT-Produktion

Erfahren Sie in diesem Whitepaper über die Herausforderungen & Lösungen im Spannungsfeld zwischen IT-Produktion und Compliance beim Einsatz von Automic Workload Automation.

Lösungen für das Job Output Management aus der Kundenpraxis

Wirtschaftsprüfer erwarten eine lückenlose Dokumentation von Prozessen in der IT Produktion. Zum Audit möchten sie verschiedene Vorgänge aus der Vergangenheit angezeigt bekommen.

Um die von der Automation Engine oder Agenten gesteuerten und überwachten Prozesse jederzeit und detailliert verfolgen zu können, werden statistische Daten, Logs und Reports in der Automic Datenbank gespeichert. (Automic ist ein Produkt der Broadcom Inc.) Da die langfristige Speicherung von Job Reports ressourcenintensiv ist und die Systemperformance negativ beeinflusst, werden in der Praxis diese Ablaufprotokolle in der Automic Datenbank nur zeitlich begrenzt vorgehalten.

Für Recherchen oder aus Revisionsgründen empfiehlt es sich, die Protokolle aus der Prozessdurchführung in der Automation Engine außerhalb von Automic abrufbar zu halten. In der Praxis wird meist das Filesystem verwendet oder die Daten werden in einem Storage-System abgelegt. Die Verfügbarkeit der Job Reports muss auch aus Compliancegründen über den kompletten Archivierungszeitraum sichergestellt sein. Diese Reports dann ohne passende Recherchesoftware wiederherzustellen, ist in den meisten Fällen extrem zeitaufwändig oder gar nicht möglich.

Sollte es zu einer Nachprüfung kommen, entstehen darüber hinaus für die mühsame Rekonstruktion von archivierten Vorgängen und für das Testat erhebliche Mehrkosten.

Abhilfe bietet ein gemeinsames, unternehmensweites Archivsystem, das den gesetzlichen Ansprüchen und Unternehmensvorgaben entspricht sowie einen benutzerfreundlichen Umgang für die ausführliche Analyse der Daten bietet.

Das Beta Systems Lösungspaket Log & Audit für Automic erspart zeitaufwändige Arbeiten.

Bilder

Beta Systems Whitepaper Sicherheit & Transparenz in der IT-Produktion Cover DE

Tags

IT Security

Teilen

Weitere Ressourcen

Blog-Artikel
blogpost_gartner_hype_cycle.jpg

Gestaltung des Weges in die Zukunft der I&O-Automatisierung: Zentrale Erkenntnisse aus Gartners Hype Cycle™ 2025

Die Landschaft der Infrastructure- und Operations-(I&O)-Automatisierung entwickelt sich weiterhin in rasantem Tempo. Neue Technologien versprechen, die Transformation der Art und Weise, wie Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen betreiben und managen. Gartners aktueller Hype Cycle™ für I&O Automation 2025 bietet spannende Einblicke, welche Technologien an Fahrt aufnehmen und welche sich der breiten Akzeptanz nähern. Diese umfassende Analyse dient I&O-Verantwortlichen als strategischer Fahrplan für Investitionen in einer zunehmend komplexen digitalen Welt.
Analysten-Berichte
0902-gartner-report-2025-analyst-report.jpg

Hier herunterladen: 2025 Gartner® Magic Quadrant™ für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP)

Im Gartner Magic Quadrant 2025 für Service Orchestration and Automation Platforms (SOAP) wurde Beta Systems Software als "Leader" ausgezeichnet. Entdecken Sie zentrale Markttrends, Stärken und Cautions der Anbieter sowie, wie die ANOW!® Suite bewertet wurde.
Blog-Artikel
blogartikel_kubernetes.jpg

Workload Automation in Kubernetes: Brückentechnologie für moderne Container-Orchestrierung

Wie sich klassische Workload Automation mit modernen Kubernetes-Umgebungen verbinden lässt: Ein Blick auf IBM Workload Scheduler, den Beta Systems Cloud Connector und die Rolle von Ingress, Sidecars und Git-basierten Job-Definitionen in der IT-Automatisierung containerisierter Unternehmens-IT.